Legal Lexikon

Eheschließung

Zwangsheirat

Zwangsheirat: Eine Verbindung gegen den freien Willen, oft mit Druck und Gewalt. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmöglichkeiten!

Aufgebot

Das Aufgebot ist die amtliche Aufforderung zur Eheschließung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung dieses wichtigen Schritts!

Zivilehe

Die Zivilehe ist die staatlich anerkannte Eheschließung ohne religiösen Bezug. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Verlobung

Die Verlobung ist der feierliche Antrag zur Eheschließung. Erfahre mehr über Bräuche und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Trauzeuge

Ein Trauzeuge unterstützt das Brautpaar bei der Hochzeit rechtlich und emotional. Erfahre mehr über seine Rolle und Aufgaben im Lexikon!

Trauung

Eine Trauung ist die feierliche Eheschließung. Erfahre mehr über Rituale, rechtliche Aspekte und Bräuche rund um den schönsten Tag im Leben!

Standesbeamter

Ein Standesbeamter führt Personenstandsurkunden und Trauungen durch. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung im ausführlichen Artikel!

Standesamt

Das Standesamt regelt Beurkundungen wie Geburten, Eheschließungen und Todesfälle. Erfahre mehr über seine wichtigen Aufgaben!

Schwägerschaft

Schwägerschaft beschreibt Verwandtschaft durch Heirat, nicht Blut. Entdecke, wie diese Beziehungen Familien verbinden – jetzt im Artikel lesen!

Personenstandssachen

Personenstandssachen regeln Geburts-, Ehe- und Sterbefälle rechtlich. Erfahre, wie diese wichtigen Dokumente Ihr Leben betreffen! Jetzt Artikel lesen!

Personenstand

Der Personenstand erfasst Lebensereignisse wie Geburt, Ehe und Tod. Entdecke, warum diese Daten wichtig sind – lies mehr im ausführlichen Artikel!

Ökumenische Trauung

Eine ökumenische Trauung vereint christliche Konfessionen in einer gemeinsamen Zeremonie. Erfahre mehr über Ablauf & Bedeutung in unserem Artikel!

Mischehe

Mischehe beschreibt die Ehe zwischen Partnern unterschiedlicher Herkunft oder Religion. Entdecke spannende historische und gesellschaftliche Aspekte dazu!

Mehrehe

Mehrehe bedeutet gleichzeitig verheiratet mit mehreren Partnern zu sein. Neugierig? Entdecke die Hintergründe und Kulturen im Lexikon!

Heiratsurkunde

Eine Heiratsurkunde dokumentiert offiziell die Eheschließung. Neugierig, wie sie entsteht und was sie genau regelt? Entdecke mehr im Artikel!

Heirat

Heirat ist die rechtliche und meist auch kulturelle Verbindung zweier Menschen. Erfahre mehr über Traditionen, Rechte und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Familienstand

Familienstand beschreibt den rechtlichen Status einer Person (ledig, verheiratet, geschieden). Entdecke die Hintergründe und Details dazu im Artikel!

Eheversprechen

Ein Eheversprechen ist ein feierliches Versprechen bei der Hochzeit. Erfahre mehr über Bedeutung und Geschichte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Eheverbote

Eheverbote regeln, wer rechtlich nicht heiraten darf. Entdecke, warum bestimmte Partnerschaften ausgeschlossen sind – jetzt im ausführlichen Artikel!

Eheurkunde

Die Eheurkunde dokumentiert Heiratsdaten offiziell. Neugierig, wie sie rechtlich wirkt? Entdecke alle Infos im detaillierten Lexikon-Artikel!