Legal Lexikon

Dingliche Rechte

Höferecht

Höferecht regelt Umgangsformen und Etikette im höfischen Leben. Neugierig? Tauche ein in die Geschichte und Regeln der höfischen Kultur!

Grundstücksgleiches Recht

Grundstücksgleiches Recht sind Nutzungsrechte an fremden Grundstücken, z.B. Nießbrauch. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Herausgabe

Herausgabe bedeutet die Rückgabe eines Gegenstands oder Dokuments. Entdecke, wann und wie du dein Recht auf Herausgabe geltend machen kannst!

Grundschuldbrief

Der Grundschuldbrief dokumentiert die Grundschuld am Grundstück. Erfahre, wie er Kredite sichert – ideal für Immobilieninteressierte! Mehr im Artikel.

Grunddienstbarkeit

Grunddienstbarkeit regelt Nutzungsrechte an fremden Grundstücken. Erfahre mehr, wie sie Eigentum und Nutzung beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!

Entbehrung von Bodenrechten

Entbehrung von Bodenrechten betrifft die gesetzliche Aufhebung von Grundbesitzrechten. Erfahre mehr zu Folgen und Verfahren im Artikel!

Fruchterwerb

Fruchterwerb beschreibt den legalen Erwerb von Früchten an Sachen. Neugierig? Entdecke vielseitige rechtliche Details im Artikel!

Erbbauzins

Erbbauzins ist die jährliche Zahlung für ein Erbbaurecht. Erfahre, wie er dein Immobilieninvestment beeinflusst – jetzt mehr im Lexikon!

Fahrnis

Fahrnis bezeichnet bewegliche Sachen im Recht. Erfahre mehr über Eigentum und Besitz – entdecke spannende Details im Lexikon!

Erbbaugrundbuch

Das Erbbaugrundbuch dokumentiert Erbbaurechte an Grundstücken. Mehr zu Rechten, Pflichten und Eintragung erfahren Sie im ausführlichen Artikel!

Eigentumsbeeinträchtigung

Eigentumsbeeinträchtigung beschreibt Eingriffe in Eigentum. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Eingebrachte Sachen

Eingebrachte Sachen sind bewegliche oder unbewegliche Gegenstände, die in ein Rechtsverhältnis eingebracht werden. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Eigentümer-Besitzerverhältnis

Das Eigentümer-Besitzerverhältnis beschreibt das rechtliche Verhältnis zwischen Eigentümer und Besitzer einer Sache. Neugierig? Mehr im Artikel!

Direkterwerb

Direkterwerb bezeichnet den unmittelbaren Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Neugierig auf Details und Vorteile? Schau im Artikel vorbei!

Dinglicher Anspruch

Ein dinglicher Anspruch sichert Rechte an Sachen, z.B. Eigentum oder Pfandrechte. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Dingliche Surrogation

Dingliche Surrogation beschreibt den rechtlichen Ersatz einer Sache durch eine andere. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!

Dingliche Rechte

Dingliche Rechte regeln Sachenrechte wie Eigentum oder Nutzungsrechte. Entdecke, wie sie Besitz und Kontrolle sichern – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Dauernutzungsrecht

Das Dauernutzungsrecht sichert langfristige Nutzungsrechte an Grundstücken. Neugierig? Entdecke die Details in unserem Lexikon-Artikel!

Dauernde Lasten

Dauernde Lasten sind dauerhaft wirkende Kräfte auf Bauwerke. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Berechnung – entdecke den vollständigen Artikel!

constitutum possessorium

Constitutum possessorium regelt Besitzübergang ohne Übergabe. Neugierig? Entdecke die Details dieses faszinierenden Rechtsprinzips im Artikel!