Legal Lexikon

Dienstherr

Bestallung

Bestallung bezeichnet die förmliche Ernennung zu einem Amt oder einer Funktion. Erfahre mehr über Geschichte und Prozesse – jetzt im Artikel entdecken!

Besonderes Gewaltverhältnis

Das besondere Gewaltverhältnis beschreibt Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse, die rechtliche Folgen haben. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Polizeipflichtige Personen

Polizeipflichtige Personen haben besondere Aufgaben zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über ihre Rechte und Pflichten im umfassenden Lexikon-Artikel!

Amtsverlust

Amtsverlust bezeichnet den Verlust einer öffentlichen oder politischen Position. Erfahre mehr über Gründe und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Amtskleidung

Amtskleidung ist formelle Kleidung für Amtsträger, die Autorität und Funktion symbolisiert. Entdecke die Vielfalt und Geschichte dazu im Artikel!

Innerdienstliche Anordnung

Innerdienstliche Anordnungen regeln dienstliche Abläufe intern in Behörden oder Unternehmen. Entdecke, wie sie den Alltag strukturieren!

Unfallfürsorge bei Beamten

Unfallfürsorge bei Beamten sichert Schutz und Unterstützung bei Dienstunfällen. Erfahre mehr über Rechte und Leistungen – jetzt im Lexikon entdecken!

Dienstunfall

Ein Dienstunfall ist ein Unfall während der Arbeit im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte, Folgen und Versicherung – jetzt im Artikel lesen!

Dienstherr

Ein Dienstherr ist der Vorgesetzte im Arbeitsverhältnis, oft im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!

Dienstpflichten

Dienstpflichten regeln verpflichtende Aufgaben im Beruf oder Staat. Erfahre, wie sie Alltag und Pflichten prägen – gleich im Artikel entdecken!

Beförderung von Beamten

Die Beförderung von Beamten regelt Aufstieg und Karriere im öffentlichen Dienst. Entdecke, wie Karriereleiter im Staat funktioniert!

Amt

Ein Amt ist eine öffentliche Funktion oder Behörde mit bestimmten Aufgaben. Entdecke jetzt die vielfältigen Rollen und Strukturen im Lexikon!