Legal Lexikon

Demokratie

Freie Meinungsäußerung

Freie Meinungsäußerung schützt das Recht, Gedanken offen zu teilen. Erfahre, wie sie Demokratie stärkt und wo Grenzen liegen. Jetzt entdecken!

Exekutive

Die Exekutive setzt Gesetze um und sorgt für Ordnung. Interessiert an Macht und Verwaltung? Entdecke alle Details im vollständigen Artikel!

Behinderung von Parlamentariern

Der Artikel thematisiert Barrieren und Chancen von Parlamentariern mit Behinderung. Erfahre, wie Inklusion Politik verändert und warum sie zählt!

Abstimmung

Abstimmung ist das Verfahren zur Entscheidungsfindung durch Stimmen. Erfahre, wie Demokratie praktisch funktioniert – lies den Artikel!

Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung stärkt Mitbestimmung bei politischen Entscheidungen. Entdecke, wie du aktiv Einfluss nehmen kannst – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Öffentliches Interesse

Öffentliches Interesse betrifft Anliegen, die für die Allgemeinheit wichtig sind. Erfahre mehr über seine Rolle in Politik und Gesellschaft!

Verfassungsmäßigkeit

Verfassungsmäßigkeit prüft, ob Gesetze dem Grundgesetz entsprechen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Kontrolle im Lexikon!

Normenkontrolle

Normenkontrolle prüft Gesetze auf Verfassungs- und Rechtskonformität. Entdecke, wie Rechtssicherheit in Deutschland garantiert wird!

Rechtsstaat

Der Rechtsstaat gewährleistet Gesetzestreue und Schutz der Grundrechte. Erfahre, warum Rechtsstaatlichkeit für Freiheit essenziell ist – lies jetzt mehr!

Partei

Eine Partei ist eine organisierte Gruppe, die politische Ziele verfolgt. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung in der Politik!