Legal Lexikon

Demokratie

Fragestunde

Eine Fragestunde ermöglicht direkte parlamentarische Fragen und Antworten. Entdecke, wie sie Politik transparenter macht – jetzt den Artikel lesen!

Neuwahl

Neuwahl bedeutet die vorzeitige Wiederholung einer Wahl. Erfahre mehr über Gründe, Ablauf und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Allgemeine Staatslehre

Die Allgemeine Staatslehre erklärt Aufbau und Funktionen des Staates. Entdecke, wie Politik und Recht Gesellschaft prägen – jetzt mehr erfahren!

Akklamation

Akklamation beschreibt Zustimmung durch lautes Beifallklatschen statt Abstimmung. Neugierig? Entdecke mehr über diese spannende Entscheidungsform!

Abstrakte Normenkontrolle

Abstrakte Normenkontrolle prüft Gesetze auf Verfassungskonformität – wichtig für Rechtssicherheit. Entdecke, wie Deutschland Macht teilt!

Zensur

Zensur kontrolliert und beschränkt Inhalte in Medien, Kunst und Kommunikation. Erfahre mehr über ihre Formen und Auswirkungen – jetzt im Artikel entdecken!

Widerstandsrecht

Widerstandsrecht erlaubt Bürgern, sich gegen verfassungswidrige Maßnahmen zu wehren. Entdecke, wann und wie du aktiv werden kannst!

Weimarer Verfassung

Die Weimarer Verfassung war Deutschlands erste Demokratie-Verfassung (1919). Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt den Artikel lesen!

Wiederholungswahl

Eine Wiederholungswahl findet statt, wenn eine Wahl ungültig wird. Erfahre mehr über Ursachen und Abläufe – jetzt im Lexikon entdecken!

Wahlperiode

Eine Wahlperiode bezeichnet den festgelegten Zeitraum einer gewählten Amtszeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Dauer im Lexikon!

Wahlprüfung

Die Wahlprüfung sichert korrekte Wahlergebnisse. Erfahre im Artikel, wie Betrug verhindert wird – jetzt im Lexikon entdecken!

Wahlkonsul

Ein Wahlkonsul unterstützt im Ausland die Wahlteilnahme der Bürger. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung für demokratische Prozesse!

Kreistag

Der Kreistag ist das Parlament eines Landkreises, das lokale Entscheidungen trifft. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Volksvertretung

Volksvertretung bezeichnet gewählte Gremien, die das Volk politisch vertreten. Erfahre mehr über ihre Rolle in Demokratie und Staat – jetzt im Artikel!

Kommunalwahlrecht

Das Kommunalwahlrecht regelt, wer bei Kommunalwahlen wählen darf. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten auf kommunaler Ebene – jetzt im Artikel!

Kommunalwahlen

Kommunalwahlen bestimmen die lokale Politik und Verwaltung. Erfahre mehr, wie du vor Ort mitbestimmen kannst – dein Engagement zählt!

Volkskammer

Die Volkskammer war das Parlament der DDR. Willst du mehr über ihre Rolle und Geschichte erfahren? Tauche jetzt in den Artikel ein!

Volksdemokratie

Volksdemokratie beschreibt Demokratien mit direkter Volksbeteiligung. Entdecke, wie politische Macht in solchen Systemen funktioniert! Jetzt mehr lesen!

Volksentscheid

Ein Volksentscheid ist ein direktes Votum der Bürger zu wichtigen politischen Fragen. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – lies jetzt den Artikel!

Verfassungsfeind

Ein Verfassungsfeind bedroht demokratische Grundwerte. Erfahre, wer darunter fällt und warum das wichtig ist – jetzt den Artikel entdecken!