Legal Lexikon

Deliktische Haftung

Vereinshaftung

Vereinshaftung regelt die Verantwortung für Schäden im Verein. Erfahre, wer wann haftet und wie du dich schützen kannst. Jetzt mehr im Artikel lesen!

Organisationsmangel, Haftung für –

Organisationsmangel: Haftung bei mangelhafter Unternehmensstruktur. Erfahren Sie, wie fehlende Organisation Kosten und Risiken erhöht – jetzt mehr entdecken!

Differenzhaftung

Die Differenzhaftung regelt finanzielle Ausgleichszahlungen bei Wertverlusten. Erfahre, wie sie in Verträgen Schutz bietet – jetzt im Artikel entdecken!

Zustandshaftung

Zustandshaftung regelt, wann der Staat für Schäden haftet. Erfahre, wie du Ansprüche geltend machen kannst – lies den vollständigen Artikel im Lexikon!

Treubruch

Treubruch beschreibt das bewusste Vertrauensmissbrauch in Verträgen oder Beziehungen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele im Artikel!

Zivilhaft

Zivilhaft bezeichnet die Festhaltung einer Person in zivilrechtlichen Verfahren, z. B. bei Unterhaltspflicht. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!

Vollmachtmissbrauch

Vollmachtmissbrauch beschreibt die unrechtmäßige Nutzung erteilter Rechte. Erfahren Sie mehr, wie Sie sich schützen können – lesen Sie den Artikel!

wrongful life

Wrongful Life beschreibt Klagen von behinderten Kindern gegen Ärzte wegen unterlassener Aufklärung vor Geburt. Erfahre mehr über dieses spannende Thema!

Unerlaubte Handlung (Delikt)

Unerlaubte Handlung bezeichnet rechtswidrige Handlungen mit Schadenersatzpflicht. Erfahre, wann du haftbar bist – jetzt den Artikel entdecken!

Stellvertretung

Stellvertretung ermöglicht das Handeln für andere mit rechtlicher Wirkung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten – jetzt im Artikel!

Quasidelikt

Ein Quasidelikt ist ein zivilrechtliches Schadensersatzrisiko ohne vorsätzliches Fehlverhalten. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!

Normativer Schadensbegriff

Der normative Schadensbegriff definiert, wann ein Schaden rechtlich relevant wird. Neugierig? Entdecken Sie die Hintergründe im Lexikon!

Partielle Geschäfts(un)fähigkeit

Partielle Geschäftsfähigkeit beschreibt eingeschränkte Rechtsfähigkeit Minderjähriger. Willst du wissen, wann Verträge wirksam sind? Lies mehr im Artikel!

Pflichtverletzung

Pflichtverletzung beschreibt das Nichteinhalten rechtlicher oder vertraglicher Pflichten. Erfahre mehr über Folgen und Beispiele – jetzt den Artikel entdecken!

Quotenschaden

Quotenschaden beschreibt den anteiligen Schaden bei teilweiser Haftung. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im Lexikon-Artikel!

lucidum intervallum

Das Lucidum Intervall beschreibt eine kurze Bewusstseinsphase nach einer Gehirnerschütterung. Erfahre mehr über dieses wichtige Warnsignal!

Haftung für Kraftfahrzeugunfälle

Die Haftung für Kraftfahrzeugunfälle regelt, wer bei Schadensfällen haftet. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Verkehr – jetzt Artikel lesen!

Leichtfertigkeit

Leichtfertigkeit beschreibt unüberlegtes Verhalten mit Risiken. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke den spannenden Artikel jetzt!

Haftpflicht

Haftpflicht regelt Verantwortung für Schäden, die man anderen zufügt. Erfahre, wie du dich absicherst – lies den vollständigen Artikel jetzt!

Gefährdungshaftung

Gefährdungshaftung regelt Schadenersatz ohne Verschulden bei riskanten Tätigkeiten. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!