Die DSGVO regelt den Datenschutz in der EU und schützt persönliche Daten. Erfahre mehr, wie sie dein Recht auf Privatsphäre stärkt!
Legal Lexikon
Die DSGVO regelt den Datenschutz in der EU und schützt persönliche Daten. Erfahre mehr, wie sie dein Recht auf Privatsphäre stärkt!
„Bezahlen mit Daten” beschreibt den Austausch persönlicher Informationen statt Geld. Entdecke, wie deine Daten zur Währung werden – jetzt mehr im Artikel!
Das Ausländerzentralregister erfasst Daten zu Ausländern in Deutschland. Erfahre mehr über Zweck und Datenschutz – jetzt im ausführlichen Artikel!
Eurodac ist ein EU-System zur Erfassung von Fingerabdrücken von Asylbewerbern zur Vermeidung von Mehrfachanträgen. Erfahre mehr im Artikel!
Ein Track bezeichnet eine Spur in Musik, Rennstrecke oder Datensatz. Entdecke die vielfältigen Bedeutungen und Hintergründe im Artikel!
Überwachung von Kraftfahrzeugen (sofern durch Behörden)
Die behördliche Überwachung von Kraftfahrzeugen umfasst Kontrolle von Verkehrssicherheit, Emissionen und Einhaltung von Vorschriften. Mehr dazu im Artikel!
Sammellagerung organisiert die zentrale Lagerung von Gütern für effiziente Verteilung. Entdecke, wie sie Logistikprozesse optimiert!
Private bezeichnet oft eine militärische Dienstgradstufe oder schützt persönliche Daten. Entdecke mehr über seine vielseitigen Bedeutungen!
Data beschreibt Informationen in digitaler oder analoger Form, fundamental für Analysen und Entscheidungen. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Der Mikrozensus ist Deutschlands größte Haushaltsbefragung zur Statistik. Entdecke, wie er Alltag und Politik prägt! Mehr dazu im Artikel.
Confidentiality schützt sensible Daten vor unbefugtem Zugriff. Erfahre mehr, wie du deine Informationen sicher hältst – jetzt den Artikel lesen!
Ein Cluster ist ein Verbund ähnlicher Elemente oder Systeme, z.B. in Technik, Wirtschaft oder Biologie. Entdecke, wie Cluster unsere Welt strukturieren!
Eine Berechtigungsanfrage prüft Zugriffsrechte auf Daten oder Funktionen. Erfahre im Artikel, wie sie Sicherheit und Datenschutz gewährleisten!
Zentrales Verkehrsinformationssystem
Ein zentrales Verkehrsinformationssystem bündelt Verkehrsdaten für bessere Planung und Info. Entdecke, wie es deinen Weg erleichtert!
Zentrales Fahrerlaubnisregister
Das Zentrale Fahrerlaubnisregister sammelt Fahrerlaubnisdaten in Deutschland. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Funktionen im Lexikon!
INPOL ist das zentrale Informationssystem der deutschen Polizei für Fahndung und Ermittlungen. Entdecken Sie mehr über seine Bedeutung!
Das Gewerbezentralregister erfasst Gewerbeordnungswidrigkeiten und schützt Wirtschaft und Verbraucher. Neugierig? Entdecke alle Details im Artikel!
Personalakten dokumentieren wichtige Mitarbeiterdaten und rechtliche Informationen. Erfahre mehr zum Schutz und Umgang – jetzt im Artikel entdecken!
Video-Aufzeichnungen und ‑Übertragungen
Video-Aufzeichnungen und -Übertragungen erfassen bewegte Bilder digital oder analog. Entdecke die Technik und Geschichte dahinter – jetzt im Artikel!
Die Versicherungs-GVO regelt Beihilfen im Versicherungssektor der EU. Entdecke, wie sie faire Wettbewerbsbedingungen schafft – jetzt mehr erfahren!