Eine Mortgage ist ein Hypothekendarlehen zur Immobilienfinanzierung. Erfahre mehr über Arten, Ablauf und rechtliche Aspekte im Artikel!
Legal Lexikon
Eine Mortgage ist ein Hypothekendarlehen zur Immobilienfinanzierung. Erfahre mehr über Arten, Ablauf und rechtliche Aspekte im Artikel!
Indebtedness beschreibt das Zustandsein von Schulden. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten – jetzt im Artikel entdecken!
Financing beschreibt die Beschaffung und Verwaltung von Geldmitteln. Erfahre, wie Finanzierungen Unternehmen und Projekte möglich machen! Jetzt Artikel lesen.
Debt bezeichnet geliehene Geld- oder Sachwerte, die zurückgezahlt werden müssen. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Lösungen – lies den kompletten Artikel!
Credit bedeutet Vertrauen in finanzielle Rückzahlung. Erfahre mehr über Kreditarten und ihre Vorteile – entdecke jetzt den kompletten Artikel!
Ein Zwischenkredit überbrückt kurzfristige Finanzlücken. Neugierig, wie er funktioniert und wann er sinnvoll ist? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Wertpapierkredit ermöglicht das Beleihen von Aktien zur Liquiditätssteigerung. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Verrechnungsdarlehen regeln kurzfristige Guthaben- und Schuldenverrechnung in Konzerngesellschaften. Mehr erfahren? Lies den Lexikon-Artikel!
Ein Vereinbarungsdarlehen ist ein flexibles Darlehen mit individuellen Konditionen. Neugierig? Entdecke detaillierte Infos im Lexikon-Artikel!
Valutaschuld: Eine Fremdwährungsschuld, bei der Wechselkursschwankungen das Risiko erhöhen. Erfahre mehr über Chancen und Gefahren!
Ein Schuldschein dokumentiert eine Schuld schriftlich. Er sichert Ansprüche und kann Rechtssicherheit schaffen. Mehr dazu im Lexikon lesen!
Ein Sachdarlehensvertrag regelt die zeitweise Überlassung von Sachgütern. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon lesen!
Zwischenfinanzierung von Bauvorhaben
Zwischenfinanzierung bei Bauprojekten sichert kurzfristig Geldfluss. Erfahre, wie sie Bauvorhaben erleichtert – jetzt im Artikel entdecken!
Pfandleiher verleihen Geld gegen Pfandobjekte wie Schmuck. Erfahre, wie das funktioniert und wann Pfandkredite sinnvoll sind – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Realkontrakt entsteht durch Übergabe einer Sache zur Rechtsbegründung. Erfahre im Artikel, wie wichtig diese Form im Alltag ist!
Eine Kreditlinie ist eine flexible Geldquelle bei Banken. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie dir hilft – entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Die Restkaufgeldhypothek sichert ausstehende Kaufpreisraten bei Immobilien. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in diesen spannenden Begriff ein!
Das KfH unterstützt Patienten bei Nierenerkrankungen mit Dialyse und Forschung. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle – jetzt im Lexikon entdecken!
Hinterlegungsdarlehen sind Kredite gegen Hinterlegung von Sicherheiten. Erfahre, wie du dein Kapital clever nutzt – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Gesellschafterfremdfinanzierung
Gesellschafterfremdfinanzierung beschreibt Kredite von Gesellschaftern an ihr Unternehmen. Erfahre mehr über Chancen und Risiken im Lexikon!