Legal Lexikon

Cyberkriminalität

Wirtschaftsspionage

Wirtschaftsspionage bedeutet das heimliche Beschaffen von Firmengeheimnissen. Erfahre, wie Unternehmen sich schützen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Bundeskriminalamt

Das Bundeskriminalamt ist Deutschlands zentrale Polizeibehörde für Staatsschutz und Terrorabwehr. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Geschichte!

Missbrauchsanleitungen

Missbrauchsanleitungen erklären schädliche Methoden. Erfahre mehr, wie Gesellschaft und Recht dagegen vorgehen – schütze dich und andere!

Handelsplattformen, kriminelle

Handelsplattformen werden oft kriminell missbraucht. Erfahre, wie Betrug und illegale Geschäfte dort funktionieren. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Kriminelle Handelsplattformen

Kriminelle Handelsplattformen sind illegale Marktplätze im Darknet für verbotene Waren und Dienstleistungen. Erfahre mehr über ihre Methoden und Risiken!

Landeskriminalamt

Das Landeskriminalamt (LKA) ist die zentrale Polizeibehörde für schwere Straftaten eines Bundeslandes. Erfahre mehr über Aufgaben und Struktur!

Missbrauch von Kreditkarten

Missbrauch von Kreditkarten bezeichnet unbefugte Nutzung zur Geldbeschaffung. Erfahre, wie du dich schützt und Täter entlarvst – jetzt entdecken!

Ausspähung von Staatsgeheimnissen

Ausspähung von Staatsgeheimnissen: Illegale Beschaffung geheimer Infos zum Schutz nationaler Sicherheit. Erfahre mehr über Methoden & Folgen!

Fälschung von Zahlungskarten

Fälschung von Zahlungskarten beschreibt das illegale Kopieren von Kredit- und EC-Karten. Erfahre, wie Betrüger vorgehen und wie du dich schützen kannst!

Schwarzsenden

Schwarzsenden ist ein Begriff aus der Vogelkunde, der bestimmte schwarze Gesangsvögel beschreibt. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Skimming

Skimming: Schnelllesen-Technik, um Hauptinformationen rasch zu erfassen. Willst du effizienter lesen? Entdecke jetzt, wie Skimming dein Verständnis boostet!

Schummel-Software

Schummel-Software manipuliert Programme, um Vorteile zu erzielen. Neugierig? Erfahre mehr über Risiken, Technik und Einsatz in unserem Artikel!

Missbrauch geschützter Daten

Missbrauch geschützter Daten betrifft illegalen Zugriff und Nutzung sensibler Informationen. Schütze deine Daten – erfahre mehr im Artikel!

Illegale Inhalte

Illegale Inhalte sind strafbare Online-Materialien wie Hassrede oder Kinderpornografie. Erfahre mehr über Regeln und Schutz im Artikel!

Datenhehlerei

Datenhehlerei bezeichnet das unrechtmäßige Weitergeben oder Nutzen gestohlener Daten. Erfahre mehr über Risiken & Folgen in unserem Artikel!

Computersabotage

Computersabotage bezeichnet das vorsätzliche Stören oder Zerstören von IT-Systemen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt entdecken!

Computerkriminalität

Computerkriminalität umfasst illegale Handlungen mit digitalen Medien. Erfahre mehr und schütze dich vor Cybergefahren – jetzt Artikel lesen!

Handy

Ein Handy ist ein mobiles Telefon für Sprach- und Datenkommunikation. Erfahre mehr über Technik, Geschichte & Nutzung – entdecke jetzt den Artikel!

Hacking

Hacking beschreibt das Eindringen in Computersysteme. Entdecke, wie Hacker arbeiten und schützt dich – lese jetzt den vollständigen Artikel!