Legal Lexikon

Cybercrime

Computer

Ein Computer ist ein vielseitiges Gerät zur Datenverarbeitung. Entdecke, wie er unseren Alltag prägt – lies mehr im detaillierten Artikel!

Automatenmissbrauch

Automatenmissbrauch beschreibt illegale Manipulation von Automaten. Erfahre, wie er funktioniert und warum Prävention wichtig ist – jetzt im Detail lesen!

Virtual

Virtual beschreibt Konzepte, die nur scheinbar real sind, etwa in digitalen Welten oder Simulationen. Entdecke die spannende Vielfalt im Artikel!

Proxy

Ein Proxy vermittelt Daten zwischen Nutzer und Internet. Neugierig, wie er Sicherheit und Anonymität verbessert? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Internetkriminalität

Internetkriminalität umfasst Straftaten im Netz wie Betrug, Datenklau und Cyberangriffe. Erfahre, wie du dich schützen kannst – jetzt mehr lesen!

Online-Durchsuchung

Online-Durchsuchung ermöglicht Behörden heimlichen Zugriff auf Computer. Erfahre mehr über Chancen, Risiken und Datenschutz – jetzt im Artikel entdecken!

Phishing

Phishing ist ein Betrug per E-Mail, der auf persönliche Daten abzielt. Schütze dich – erfahre mehr im vollständigen Artikel!

IT-Recht

IT-Recht regelt rechtliche Fragen rund um Computer, Daten und Internet. Entdecke spannende Gesetze für die digitale Zukunft – jetzt mehr erfahren!

IT

IT (Informationstechnik) umfasst die Nutzung und Verwaltung von Computern und Netzwerken zur Datenverarbeitung. Entdecke, wie IT unseren Alltag prägt!

Internethandel

Internethandel beschreibt den Kauf und Verkauf von Waren online. Entdecke, wie einfach und vielfältig digitales Shopping heute ist – mehr im Artikel!

Internet

Das Internet vernetzt weltweit Computer, ermöglicht Kommunikation, Information und Dienste. Erfahre mehr über seine faszinierende Geschichte und Technik!

Informationstechnologie

Informationstechnologie umfasst die Nutzung von Computern und Netzwerken zur Verarbeitung und Speicherung von Daten. Erfahre mehr im Artikel!

Cyberstalking

Cyberstalking bezeichnet das gezielte Belästigen und Verfolgen im Netz. Erfahre, wie du dich schützt – lese den Artikel!

Computermanipulation

Computermanipulation beschreibt das gezielte Verändern von Daten oder Systemen. Entdecke im Artikel, wie und warum das passiert!

Computerbetrug

Computerbetrug bezeichnet das rechtswidrige Erlangen von Daten oder Vermögenswerten durch Manipulation digitaler Systeme. Erfahre mehr darüber!

Fälschung beweiserheblicher Daten

Fälschung beweiserheblicher Daten betrifft die Manipulation von Informationen zur Täuschung. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele!

Bankomatenmissbrauch

Bankomatenmissbrauch beschreibt Diebstahl und Betrug an Geldautomaten. Erfahre, wie du dich schützen kannst – lies den vollständigen Artikel jetzt!

Anleitung zu Straftaten

Eine Anleitung zu Straftaten beschreibt, wie rechtswidrige Handlungen durchgeführt werden könnten. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!