Eine Zeitbürgschaft sichert eine Schuld nur für eine bestimmte Dauer ab. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken in unserem Artikel!
Legal Lexikon
Eine Zeitbürgschaft sichert eine Schuld nur für eine bestimmte Dauer ab. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken in unserem Artikel!
Zedent ist im Recht derjenige, der eine Forderung abtritt. Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Zahlung auf erstes Anfordern bedeutet sofortige Fälligkeit einer Zahlung ohne Prüfung. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie die Details jetzt!
Übersicherung schützt Vermögen vor Verlusten durch mehr Sicherheit als nötig. Entdecke, wie du Risiken clever absichern kannst!
Die Übernahme einer Schuld bedeutet, dass eine andere Person die Verbindlichkeit übernimmt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Stückschuld betrifft eine ganz bestimmte, unverwechselbare Sache als Leistungspflicht. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Wechselrückgriff regelt die Haftung bei Rückgriff eines Zahlers auf den Aussteller oder Frühere. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Wechselregress erklärt die Rückgriffsmöglichkeit bei Wechselverbindlichkeiten. Neugierig? Entdecke die Details und Hintergründe im Artikel!
Der Wechselnehmer akzeptiert und zahlt einen Wechsel. Erfahre mehr über seine Rolle in der Zahlungsabwicklung – jetzt im Lexikon!
Sicherungsgeschäfte schützen Forderungen durch Verträge wie Bürgschaft oder Eigentumsvorbehalt. Entdecke, wie du Risiken minimierst!
Eine Sicherungsabrede schützt Forderungen durch Vereinbarungen wie Bürgschaft oder Pfand. Mehr zu Arten und Praxis im Artikel entdecken!
Ein Wechselbürge haftet sekundär für eine Schuld, meist im Wechselgeschäft. Neugierig? Erfahre im Lexikon mehr über diese besondere Bürgschaft!
Selbstvornahme bedeutet, Mängel eigenständig zu beheben, wenn der Schuldner nicht handelt. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt lesen!
Ein Schuldversprechen ist die einseitige Pflicht zur Zahlung einer Geldsumme. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem Lexikon!
Schuldübernahme bedeutet, dass eine Partei die Schulden einer anderen übernimmt. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Folgen im Detail!
Schuldmitübernahme bedeutet, dass mehrere Schuldner gemeinsam haften. Erfahre, wie sich Rechte und Pflichten dabei verändern – jetzt im Lexikon entdecken!
Schuldbeitritt: Ein Dritter tritt neben den Schuldner in eine Schuld ein. Mehr zu Rechten und Pflichten im Lexikon entdecken!
Ein notleidender Wechsel ist ein fälliges, aber uneinbringliches Zahlungsversprechen. Erfahre mehr über Risiken und rechtliche Folgen in unserem Artikel!
Pfandverstrickung sichert Gläubigeransprüche durch Pfandrechte bei Schuldnerinsolvenz. Erfahre mehr über Rechte und Folgen im Detail!
Ein Rückbürge übernimmt Bürgschaft, wenn der Hauptbürge zahlungsunfähig ist. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikonartikel!