Deutschland ist ein mitteleuropäisches Land mit reicher Geschichte, Kultur und Wirtschaftskraft. Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Deutschland ist ein mitteleuropäisches Land mit reicher Geschichte, Kultur und Wirtschaftskraft. Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Artikel erklärt, wer ein Deutscher ist – ethnisch, rechtlich und kulturell. Entdecke mehr über Identität, Geschichte und Vielfalt! Jetzt lesen!
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Die DDR war ein sozialistischer Staat (1949-1990) in Ostdeutschland. Entdecke die Geschichte des geteilten Deutschlands und seine Folgen!
Demokratie ist ein Herrschaftssystem, in dem das Volk die Macht hat. Erfahre mehr über ihre Formen und Bedeutung – entdecke die Vielfalt der Mitbestimmung!
Die Declaration of Rights erklärt Grundrechte und schützt Freiheit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt den Artikel entdecken!
Die DDR war ein sozialistischer Staat in Ostdeutschland (1949-1990). Erfahre mehr über Geschichte, Alltag & Mauer – entdecke spannende Details im Artikel!
Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Grundrechte-Charta)
Die Charta der Grundrechte der EU schützt Bürgerrechte und Freiheiten. Erfahre mehr über deine Rechte in der EU – jetzt den Artikel entdecken!
Der Artikel erklärt, was ein Bürger ist, welche Rechte und Pflichten er hat. Entdecke mehr über deine Rolle in Staat und Gesellschaft!
Brexit beschreibt den Austritt Großbritanniens aus der EU. Erfahre, wie Politik und Geschichte diesen Schritt prägten – jetzt mehr im Artikel entdecken!
Die Bill of Rights schützt Grundrechte und Freiheiten. Erfahre, wie sie Demokratien stärkt – jetzt den Artikel entdecken!
Die Krise der Gesellschaft beschreibt tiefgreifende soziale Probleme und Umbrüche. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen – jetzt im Lexikon entdecken!
Beschwerdeberechtigung erklärt, wer bei Problemen offiziell eine Beschwerde einreichen darf. Erfahre mehr zu Rechten und Verfahren – jetzt lesen!
Beschwerde- und Petitionsrecht
Das Beschwerde- und Petitionsrecht ermöglicht Bürgern, Kritik und Wünsche an Behörden zu richten. Erfahre mehr und nutze dein Recht aktiv!
Die doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt, zwei Länder zugleich als Bürger zu haben. Mehr zu Vorteilen und Regelungen im Artikel entdecken!
Aufklärungspflicht der Verwaltungsbehörde
Die Aufklärungspflicht der Verwaltungsbehörde verpflichtet zur umfassenden Sachverhaltsklärung. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken!
Ein ziviler Notstand beschreibt Krisen wie Naturkatastrophen oder Unruhen. Erfahre mehr über Maßnahmen und Rechte – jetzt im Artikel entdecken!
Wehrüberwachung kontrolliert militärische Aktivitäten zum Schutz der Gesellschaft. Erfahre mehr über Funktionen und Bedeutung in unserem Artikel!
Auswanderungsfreiheit beschreibt das Recht, das eigene Land zu verlassen. Erfahre mehr über Geschichte, Grenzen und aktuelle Bedeutung dieses Grundrechts!
Der Artikel erklärt, wann und warum Menschen vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Erfahre mehr über Rechte, Ausnahmen und Demokratie – jetzt im Lexikon lesen!
Der Ausnahmezustand erlaubt der Regierung in Krisen erweiterte Befugnisse. Erfahre, wann und wie er eingesetzt wird – jetzt den Artikel entdecken!