Legal Lexikon

Buchführungspflicht

Rechnungsjahr

Das Rechnungsjahr ist der Zeitraum für Buchhaltung und Steuer. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regeln in unserem Lexikon-Artikel!

Rechnungslegung

Rechnungslegung dokumentiert und berichtet finanzielle Daten eines Unternehmens. Erfahre mehr über Vorschriften und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Kaufmännische Buchführung

Die kaufmännische Buchführung erfasst alle Geschäftsvorfälle systematisch. Erfahre im Artikel mehr über Pflichten und Methoden – jetzt entdecken!

Inventur

Inventur erfasst den gesamten Bestand eines Unternehmens zur Bestandsaufnahme. Erfahre mehr, wie sie für Ordnung und Kontrolle sorgt!

Gewinnermittlungsarten

Gewinnermittlungsarten erklären, wie Unternehmen ihren Gewinn berechnen. Entdecke die Methoden und finde heraus, welche für dich passt!

Inventar

Inventar: Übersicht aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens. Erfahre mehr über Inventar & seine Bedeutung in der Buchhaltung!

Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens. Erfahre, wie sie Finanzen transparent macht – jetzt im Artikel entdecken!

Handelsbücher

Handelsbücher dokumentieren Geschäftsvorfälle und sind gesetzlich vorgeschrieben. Entdecke die Grundlagen und Pflichten in unserem Artikel!

Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr definiert den Zeitraum für Finanzberichte eines Unternehmens. Erfahren Sie, wie es Gewinn und Steuern beeinflusst – jetzt im Artikel!

Inventarerrichtung

Inventarerrichtung ist die detaillierte Aufnahme aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens. Entdecken Sie die wichtigen Schritte dazu!

Geschäftsbücher

Geschäftsbücher dokumentieren alle Geschäftsvorgänge eines Unternehmens. Erfahre mehr über Pflicht, Arten und Bedeutung in unserem Artikel!

Fahrtenbuch

Ein Fahrtenbuch dokumentiert Fahrzeugfahrten zur Steuer- oder Abrechnungszwecken. Entdecke, wie es Kosten und Rechtssicherheit sichert!

Eröffnungsbilanz

Die Eröffnungsbilanz zeigt Vermögen und Schulden zum Start eines Unternehmens. Entdecke, warum sie Basis für jede Buchführung ist!

Einzelfirma

Die Einzelfirma ist eine Unternehmensform mit alleiniger Kontrolle und Haftung. Erfahre mehr über Vorteile und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!

Einnahmen-Überschussrechnung

Die Einnahmen-Überschussrechnung ist eine einfache Gewinnermittlung für Kleinunternehmer. Mehr wissen? Entdecke den vollständigen Artikel!

Buchungszwang

Buchungszwang bedeutet, dass Unternehmer Geschäftsvorfälle verpflichtend buchen müssen. Entdecke, warum das für dein Unternehmen wichtig ist!

Buchungsbelege

Buchungsbelege dokumentieren Geschäftsvorfälle gesetzlich und buchhalterisch. Entdecke, wie sie Sicherheit und Nachvollziehbarkeit schaffen!

Buchführung

Buchführung erfasst systematisch alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Entdecke, wie sie Finanzen transparent macht und Entscheidungen erleichtert!

Bilanzänderung

Bilanzänderung beschreibt Anpassungen in der Buchführung nachträglich. Entdecke, wie Unternehmen ihre Abschlüsse korrigieren und optimieren!

Bilanz

Die Bilanz zeigt Vermögen und Schulden eines Unternehmens. Erfahre, wie sie Finanzen transparent macht – neugierig? Lies mehr im ausführlichen Artikel!