Die Dassonville-Formel definiert verbotene Handelshemmnisse in der EU. Entdecke die Grundlagen für freien Warenverkehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Die Dassonville-Formel definiert verbotene Handelshemmnisse in der EU. Entdecke die Grundlagen für freien Warenverkehr im Lexikon!
Die Cassis-Formel regelt den freien Warenverkehr in der EU. Entdecke, wie sie das Binnenmarktrecht prägt und Handel erleichtert!
Brexit beschreibt den Austritt Großbritanniens aus der EU. Erfahre, wie Politik und Geschichte diesen Schritt prägten – jetzt mehr im Artikel entdecken!
Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion
Die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion verbindet Deutschland wirtschaftlich vor der Wiedervereinigung. Erfahre mehr über diesen Schlüsselprozess!
Wirtschaftspolitik der EU steuert Wachstum, Stabilität und Integration. Entdecke, wie Politik unser tägliches Leben und die Zukunft Europas gestaltet!
Das Vereinigte Wirtschaftsgebiet war die gemeinsame Wirtschaftszone von Westdeutschland und West-Berlin nach WWII. Entdecke mehr dazu im Artikel!
Der Binnenmarkt-Notfall beschreibt Maßnahmen bei schweren Störungen im EU-Binnenmarkt. Erfahre jetzt, wie Krisen schnell gemeistert werden!
Der europäische Binnenmarkt ermöglicht freien Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- und Personenverkehr. Erfahre mehr über seine Vorteile und Chancen!
Eine Binnengrenze trennt Gebietseinheiten innerhalb eines Staates. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Lexikon!
Subventionswesen (europäisches Gemeinschaftsrecht)
Das Subventionswesen im EU-Recht regelt staatliche Beihilfen, um Wettbewerb zu schützen. Entdecken Sie mehr zu Fördergrenzen und Ausnahmen!
Gemeinschaftswaren sind Ressourcen, die vielen gemeinsam gehören und oft übernutzt werden. Entdecke, wie wir sie schützen können!
Gemeinschaftsrecht, Europäisches
Das Europäische Gemeinschaftsrecht regelt die Zusammenarbeit der EU-Staaten. Entdecke, wie es dein Leben beeinflusst – erfahre mehr im Artikel!
Gemeinschaftspräferenz beschreibt kollektive Werte bei Entscheidungsprozessen. Entdecke, wie sie Zusammenhalt und Kooperation stärkt!
Europäisches Gemeinschaftsrecht
Das Europäische Gemeinschaftsrecht regelt die Rechte und Pflichten der EU-Mitgliedstaaten. Entdecke, wie es dein Leben beeinflusst – jetzt im Lexikon!
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) vereint EU und EFTA-Staaten im Binnenmarkt. Entdecke, wie Handel und Zusammenarbeit hier funktionieren!
Europäische Wirtschaftgemeinschaft (EWG)
Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft förderte ab 1957 wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa. Entdecke, wie sie Europa veränderte!
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl förderte nach 1951 den Frieden durch gemeinsame Wirtschaftsverwaltung. Erfahre mehr im Artikel!
Die Europäische Gemeinschaft (EG) war ein Vorläufer der EU, die Wirtschaft und Politik in Europa vereinte. Entdecke, wie sie Europa prägte!
Die Europäische Gemeinschaft förderte wirtschaftliche und politische Integration Europas. Entdecke die Geschichte und Bedeutung in unserem Artikel!
EFTA-Gerichtshof, EFTA-Überwachungsbehörde
Der EFTA-Gerichtshof und die Überwachungsbehörde sichern die Einhaltung des EWR-Abkommens. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Lexikon!