Biet(ungs)abkommen, -vollmacht
Ein Bietungsabkommen regelt Rechte bei Ausschreibungen, die Bietungsvollmacht erlaubt das verbindliche Angebot. Entdecken Sie wichtige Details im Artikel!
Legal Lexikon
Biet(ungs)abkommen, -vollmacht
Ein Bietungsabkommen regelt Rechte bei Ausschreibungen, die Bietungsvollmacht erlaubt das verbindliche Angebot. Entdecken Sie wichtige Details im Artikel!
Bewertungsfreiheit beschreibt das Recht, Meinungen frei zu äußern. Entdecke, wie sie Meinungsvielfalt schützt – jetzt mehr im Artikel lesen!
Vorbehalte im Verwaltungsakt betreffen rechtliche Einschränkungen oder Bedingungen einer behördlichen Entscheidung. Mehr dazu im Artikel!
Ein Befehl ist eine Anweisung zur Ausführung einer Handlung. Erfahre mehr über seine Bedeutung in Alltag, Militär und Technik – jetzt im Artikel entdecken!
Zusicherung im Verwaltungsverfahren
Zusicherung im Verwaltungsverfahren: Behörde verspricht künftiges Verhalten. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Außenwirkung (Verwaltungsrecht)
Außenwirkung im Verwaltungsrecht beschreibt die rechtliche Bindung nach außen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Praxis – jetzt im Artikel entdecken!
Eine behördliche Zusage bestätigt verbindlich Genehmigungen oder Rechte. Erfahre, wie sie deinen Antrag sicher macht – jetzt den Artikel lesen!
Ein Ausgebot kündigt öffentliche Versteigerungen rechtlich an. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Selbstbindung der Verwaltung: Behörden legen sich freiwillig Regeln fest, um Rechtssicherheit zu schaffen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Ein Offer ist ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot. Erfahre mehr über Arten, Bedingungen und rechtliche Folgen – jetzt den vollständigen Artikel lesen!
Ein Kostenvoranschlag gibt eine detaillierte Preisübersicht für geplante Leistungen. Erfahre mehr, wie er Kosten absichert und vergleicht!
Öffentlich-rechtliche Verträge
Öffentlich-rechtliche Verträge regeln Rechtsbeziehungen zwischen Behörden. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im Lexikon!
Alternativfeststellung klärt rechtliche Sachverhalte, wenn mehrere Möglichkeiten bestehen. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!
Final ist der letzte Abschnitt oder Abschluss eines Prozesses, Spiels oder Films. Entdecke spannende Hintergründe und Beispiele dazu!
Discretionary bedeutet „nach Ermessen“ und beschreibt Entscheidungen, die flexibel getroffen werden. Entdecke mehr spannende Beispiele im Artikel!
Covenant beschreibt verbindliche Vereinbarungen oder Bündnisse, oft religiös oder rechtlich. Entdecke, wie sie Geschichte und Kultur prägen!
Contingent beschreibt Bedingtheiten oder Vorbehalte in verschiedenen Kontexten. Entdecke, wie dieser Begriff in Philosophie und Alltag wirkt!
Binding beschreibt die Verknüpfung von Daten oder Funktionen in Programmierung und Psychologie. Entdecke spannende Details im Lexikon!
Eine Zweckerklärung definiert den Zweck einer Handlung oder eines Rechtsakts. Entdecke, wie sie Rechtssicherheit schafft – jetzt im Artikel lesen!
Tatbestandswirkung, Feststellungswirkung
Tatbestands- und Feststellungswirkung klären, wie gerichtliche Entscheidungen rechtliche Tatsachen binden. Erfahre mehr im Lexikon!