Legal Lexikon

Bilanzierung

Buchhalter

Ein Buchhalter erfasst und verwaltet Finanzdaten eines Unternehmens. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!

Bewertungsstetigkeit

Bewertungsstetigkeit beschreibt die stabile Fortsetzung von Bewertungen in Mathematik und Wirtschaft. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!

Einheit, wirtschaftliche

Wirtschaftliche Einheit beschreibt die Zusammenfassung mehrerer Unternehmen als eine organisatorische Einheit. Entdecke, wie Synergien entstehen und wachsen!

Verwaltungsvermögen

Verwaltungsvermögen umfasst staatliches Vermögen zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Verwaltung!

Ausgaben

Ausgaben sind alle Geldabflüsse eines Haushalts oder Unternehmens. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung finanzieller Ausgaben – jetzt im Artikel!

Aufwendungen

Aufwendungen beschreiben Kosten im Rechnungswesen. Erfahre, wie sie Unternehmenserfolg beeinflussen – entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Auflösungsgewinn/-verlust

Der Auflösungsgewinn/-verlust entsteht beim Verkauf von Vermögenswerten und beeinflusst den Gewinn. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Swap

Ein Swap ist ein Finanzinstrument zum Tausch von Zahlungsströmen. Mehr über Arten und Anwendung erfahren Sie im ausführlichen Artikel!

Stocktaking

Stocktaking ist die systematische Bestandsaufnahme von Waren und Materialien. Erfahre im Artikel, wie es Effizienz und Kontrolle im Lager fördert!

Reserves

Reserves sind finanzielle Rücklagen oder Ressourcen für unvorhergesehene Fälle. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Arten im Lexikon!

Reserve

Eine Reserve sichert Ressourcen oder Personen für Notfälle. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Receivables

Receivables sind Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Erfahre, wie sie Unternehmen liquide halten und Risiken managen – jetzt im Lexikon entdecken!

Nachhaltigkeitsrücklage

Die Nachhaltigkeitsrücklage stärkt die finanzielle Stabilität von Unternehmen. Erfahre mehr, wie sie langfristig Risiken absichert – jetzt im Artikel lesen!

Anschaffungsnaher Aufwand

Anschaffungsnaher Aufwand sind Kosten für Reparaturen nahe dem Kaufdatum eines Wirtschaftsguts. Erfahre mehr über steuerliche Regeln und Fallstricke!

Konjunkturausgleichsrücklage

Die Konjunkturausgleichsrücklage gleicht wirtschaftliche Schwankungen aus. Erfahre mehr zur cleveren Finanzstrategie – jetzt im Artikel entdecken!

Leasing

Leasing ist eine Finanzierungsform zur Nutzung von Gütern gegen Ratenzahlung. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken dieses Modells!

Jahresüberschuss

Der Jahresüberschuss zeigt den Gewinn eines Unternehmens im Geschäftsjahr. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung im ausführlichen Artikel!

Hedging

Hedging schützt vor finanziellen Risiken durch Absicherung. Entdecke, wie du Verluste minimierst – erfahre jetzt mehr im ausführlichen Artikel!

Goodwill

Goodwill beschreibt immaterielle Werte bei Firmenübernahmen. Erfahre mehr über Bedeutung, Bilanzierung & Einfluss auf Unternehmensbewertung!

Depreciation

Depreciation beschreibt den Wertverlust von Vermögenswerten über Zeit. Entdecke, wie Unternehmen Abschreibungen nutzen – lies den Artikel jetzt!