Legal Lexikon

BGB

Konsumentenkredit

Konsumentenkredit: Geldleihen für private Ausgaben. Informiere dich, wie du günstig finanzierst und wofür sie sinnvoll sind – jetzt mehr erfahren!

Qualitätsmangel

Qualitätsmangel beschreibt Fehler oder Abweichungen in Produkten oder Dienstleistungen. Erfahren Sie im Artikel, wie Sie Mängel erkennen und vermeiden!

Nichtigkeit von Rechtsgeschäften

Nichtigkeit von Rechtsgeschäften bedeutet, dass Verträge gesetzlich unwirksam sind. Erfahre, wann das gilt und warum es wichtig ist – lies den Artikel!

Provision

Provision ist eine Vergütung für vermittelte Geschäfte. Erfahre mehr, wie sie funktioniert und wann du sie erhältst – jetzt im Artikel entdecken!

Neu für alt

„Neu für Alt” erklärt, wie neue Technologien alte ersetzen. Entdecke, wie Wandel Alltag und Gesellschaft prägt – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Neubeginn der Verjährung

Der Neubeginn der Verjährung setzt die Frist zurück. Entdecke, wie Ansprüche neu ansetzen – mehr Details im Artikel! Jetzt lesen!

Nacherfüllung

Nacherfüllung bedeutet die Behebung eines Mangels bei gekaufter Ware. Erfahre im Artikel, wann und wie du sie geltend machen kannst!

Nachbesserung

Nachbesserung bedeutet Mängel an Produkten oder Leistungen zu beheben. Erfahre, wie Verbraucherrechte deinen Anspruch schützen – jetzt artikel lesen!

Mietpreisüberhöhung

Mietpreisüberhöhung beschreibt unzulässig hohe Mieten. Erfahre, wann Miete zu hoch ist und wie du dich wehren kannst – jetzt im Artikel entdecken!

Mehrheit von Schädigern

Der Artikel erklärt, wie die Mehrheit von Schädigern biologische Systeme beeinflusst. Entdecke, welche Rolle sie im Ökosystem spielen! Jetzt mehr erfahren!

Musterwiderrufsbelehrung

Die Musterwiderrufsbelehrung erklärt das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Erfahre, wie du richtig und rechtssicher widerrufst!

Mangelfall

Ein Mangelfall beschreibt Situationen mit unzureichender Leistung einer Sache. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Mangel

Mangel beschreibt das Fehlen benötigter Mittel oder Güter. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Mängelrüge, -anzeige

Die Mängelrüge ist die formale Beanstandung von Fehlern bei Waren oder Leistungen. Erfahre, wie du deine Rechte effektiv sicherst!

Mängelheilung

Mängelheilung bezeichnet die Korrektur von Fehlern bei Verträgen. Erfahre, wie sie Rechte schützt und Kosten vermeidet – jetzt im Artikel entdecken!

Maklerlohn, -provision

Maklerlohn ist die Provision für Immobilienmakler bei Vermittlung. Erfahre hier, wie und wann sie fällig wird – jetzt den Artikel lesen!

Mittelbare Stellvertretung

Mittelbare Stellvertretung: Eine Person handelt durch einen vom Vertretenen eingesetzten Dritten. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon-Artikel!

Mängelanzeige

Die Mängelanzeige informiert über festgestellte Fehler bei Waren oder Dienstleistungen. Mehr zur richtigen Vorgehensweise im Artikel!

Mängelhaftung

Mängelhaftung regelt Rechte bei fehlerhafter Ware. Erfahre, wie du bei Schäden deine Ansprüche durchsetzt – jetzt im Artikel entdecken!

Negatorischer Anspruch

Negatorischer Anspruch klärt Streit um Eigentum und Besitz bei Sachen. Neugierig? Entdecke, wie rechtliche Konflikte so gelöst werden!