Legal Lexikon

BGB

Zuschickungskauf

Zuschickungskauf: Kaufvertrag mit Warensendung ohne vorherige Bestellung. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Lexikon!

Zeitgeschäft

Zeitgeschäft beschreibt finanzielle Transaktionen mit kurzer Laufzeit und schnellem Gewinn. Mehr spannende Infos dazu im ausführlichen Artikel!

Widerruf einer Schenkung

Der Widerruf einer Schenkung erlaubt unter bestimmten Bedingungen, eine Schenkung rückgängig zu machen. Mehr dazu im Artikel lesen!

Widerruf einer Willenserklärung

Der Widerruf einer Willenserklärung ermöglicht das Rückgängigmachen rechtsverbindlicher Erklärungen. Mehr dazu im vollständigen Artikel entdecken!

Zugewinnausgleich, pauschalierter

Zugewinnausgleich regelt den Vermögensausgleich bei Scheidung. Mehr erfahren, wie Ihr Vermögen fair verteilt wird – lesen Sie den Artikel!

Werklieferungsvertrag

Ein Werklieferungsvertrag regelt die Herstellung und Lieferung spezieller Werke oder Produkte. Entdecken Sie alle Details dazu im Artikel!

Waren, Zusendung unbestellter

Unbestellte Waren erhalten? Sie verpflichten nicht zum Kauf! Erfahre im Artikel, wie du dich rechtlich schützt und was zu tun ist. Jetzt lesen!

Zugang einer Willenserklärung

Der Zugang einer Willenserklärung bestimmt, wann ein juristisches Angebot wirksam wird. Entdecke die Details für sicheres Rechtsverständnis!

Zahlungsverjährung

Zahlungsverjährung beendet Zahlungsansprüche nach Fristablauf. Erfahre, wie du deine Rechte schützt – jetzt mehr im Artikel lesen!

Vorvertragliches Schuldverhältnis

Das vorvertragliche Schuldverhältnis regelt Pflichten vor Vertragsabschluss. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!

Wiederverheiratung

Wiederverheiratung bedeutet erneut heiraten nach Trennung oder Tod des Partners. Entdecke mehr zu Rechten, Emotionen und Herausforderungen!

Vorfälligkeitsentschädigung

Vorfälligkeitsentschädigung: Gebühr bei vorzeitiger Kreditrückzahlung. Erfahre mehr, wie du Kosten sparst – lies den vollständigen Artikel!

Verzugszinsen

Verzugszinsen sind Strafzinsen bei Zahlungsverzug. Erfahre, wie sie berechnet werden und wann sie gelten – ein Muss für Schuldner und Gläubiger!

Verwandtenunterhalt

Verwandtenunterhalt regelt finanzielle Unterstützung zwischen Verwandten. Erfahre, wer zahlen muss und wann – jetzt im Lexikon nachlesen!

SSM

SSM beschreibt vielfältige Konzepte wie Systementwicklung oder Sicherheit. Entdecke die spannende Vielfalt hinter diesem Kürzel im Artikel!

Verjährungsbeginn

Der Verjährungsbeginn bestimmt, wann Fristen zur Durchsetzung von Ansprüchen starten. Erfahre mehr und schütze deine Rechte rechtzeitig!

Verbrauchsgüterkauf

Der Verbrauchsgüterkauf regelt den Kauf beweglicher Sachen zwischen Verbraucher und Händler. Mehr dazu? Entdecke die Details im Artikel!

Verbraucherkredit

Ein Verbraucherkredit ist ein Darlehen für private Zwecke. Erfahre mehr über Konditionen und Rechte – lese jetzt den vollständigen Artikel!

Verbraucherdarlehensvertrag

Ein Verbraucherdarlehensvertrag regelt Kredite zwischen Verbraucher und Kreditgeber. Mehr dazu? Entdecken Sie Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!