Legal Lexikon

BGB

Kreditzinsen

Kreditzinsen sind die Kosten für geliehenes Geld. Erfahre, wie sie berechnet werden und was du beim Kredit beachten solltest. Jetzt mehr im Lexikon!

Rechtsbedingung

Eine Rechtsbedingung beeinflusst die Wirksamkeit von Rechtsgeschäften. Neugierig? Entdecke die Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Thermofenster

Das Thermofenster beschreibt den optimalen Temperaturbereich für biologische Prozesse. Entdecke, wie Temperatur Leben beeinflusst-jetzt im Artikel!

Privative Schuldübernahme

Privative Schuldübernahme bedeutet, dass der Schuldner allein haftet und der Gläubiger den ursprünglichen Schuldner nicht mehr fordert. Spannend? Mehr im Artikel!

Preisgefahr

Preisgefahr bezeichnet das Risiko, dass ein Produktpreis verfällt. Erfahre mehr über Auswirkungen und Schutzmaßnahmen – jetzt im Lexikon entdecken!

Partielle Geschäfts(un)fähigkeit

Partielle Geschäftsfähigkeit beschreibt eingeschränkte Rechtsfähigkeit Minderjähriger. Willst du wissen, wann Verträge wirksam sind? Lies mehr im Artikel!

Nachgiebiges Recht

Nachgiebiges Recht bestimmt, welches ausländische Recht bei internationalen Fällen gilt. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Artikel!

O.-R.-Geschäft

Das O.-R.-Geschäft regelt Eigentumsübertragungen durch Übergabe. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel und verstehe rechtliche Grundlagen!

Konsumentenkredit

Konsumentenkredit: Geldleihen für private Ausgaben. Informiere dich, wie du günstig finanzierst und wofür sie sinnvoll sind – jetzt mehr erfahren!

Qualitätsmangel

Qualitätsmangel beschreibt Fehler oder Abweichungen in Produkten oder Dienstleistungen. Erfahren Sie im Artikel, wie Sie Mängel erkennen und vermeiden!

Nichtigkeit von Rechtsgeschäften

Nichtigkeit von Rechtsgeschäften bedeutet, dass Verträge gesetzlich unwirksam sind. Erfahre, wann das gilt und warum es wichtig ist – lies den Artikel!

Provision

Provision ist eine Vergütung für vermittelte Geschäfte. Erfahre mehr, wie sie funktioniert und wann du sie erhältst – jetzt im Artikel entdecken!

Neu für alt

„Neu für Alt“ erklärt, wie neue Technologien alte ersetzen. Entdecke, wie Wandel Alltag und Gesellschaft prägt – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Neubeginn der Verjährung

Der Neubeginn der Verjährung setzt die Frist zurück. Entdecke, wie Ansprüche neu ansetzen – mehr Details im Artikel! Jetzt lesen!

Nacherfüllung

Nacherfüllung bedeutet die Behebung eines Mangels bei gekaufter Ware. Erfahre im Artikel, wann und wie du sie geltend machen kannst!

Nachbesserung

Nachbesserung bedeutet Mängel an Produkten oder Leistungen zu beheben. Erfahre, wie Verbraucherrechte deinen Anspruch schützen – jetzt artikel lesen!

Mietpreisüberhöhung

Mietpreisüberhöhung beschreibt unzulässig hohe Mieten. Erfahre, wann Miete zu hoch ist und wie du dich wehren kannst – jetzt im Artikel entdecken!

Mehrheit von Schädigern

Der Artikel erklärt, wie die Mehrheit von Schädigern biologische Systeme beeinflusst. Entdecke, welche Rolle sie im Ökosystem spielen! Jetzt mehr erfahren!

Musterwiderrufsbelehrung

Die Musterwiderrufsbelehrung erklärt das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Erfahre, wie du richtig und rechtssicher widerrufst!

Mangelfall

Ein Mangelfall beschreibt Situationen mit unzureichender Leistung einer Sache. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!