Ein Wahrheitsbeweis zeigt die Gültigkeit einer Aussage mathematisch. Entdecke, wie logische Methoden unsere Welt präzise erklären!
Legal Lexikon
Ein Wahrheitsbeweis zeigt die Gültigkeit einer Aussage mathematisch. Entdecke, wie logische Methoden unsere Welt präzise erklären!
Begründung erklärt, wie Argumente Sachverhalte erklären oder rechtfertigen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Das Urteil nach Lage der Akten basiert auf schriftlichen Beweisen ohne mündliche Verhandlung. Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Ein Sachverständiger Zeuge erläutert fachliche Details vor Gericht. Neugierig? Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung im Rechtssystem!
Glaubwürdigkeit von Zeugen(Kinder)aussagen
Der Artikel erklärt, wie die Glaubwürdigkeit von Kinderzeugen bewertet wird. Erfahre, warum ihre Aussagen oft besonders wichtig sind – jetzt im Lexikon!
Expert ist ein vielseitiges Thema, das Fachwissen in verschiedenen Bereichen beschreibt. Entdecke, wie Experten Wissen entwickeln und teilen!
Das Letzte Wort bezeichnet den abschließenden Satz in Gesprächen oder Diskussionen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Der Indizienbeweis stützt sich auf indirekte Hinweise zur Wahrheit. Neugierig? Entdecken Sie, wie Fakten schlüssig verknüpft werden!
Ein Beweisantrag stellt im Prozess Beweismittel zur Klärung einer Tatsache. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
„In dubio pro reo” bedeutet: Im Zweifel für den Angeklagten. Dieses Rechtsprinzip schützt Unschuldige. Jetzt mehr über diese wichtige Regel lesen!
Im Zweifel für den Angeklagten
“Im Zweifel für den Angeklagten” bedeutet, bei unklaren Beweisen gilt Unschuldsvermutung. Entdecke die Bedeutung und Anwendung im Recht!
Vernehmungen im Zivilprozess klären Tatsachen durch Befragung von Zeugen oder Parteien. Neugierig? Entdecke Details im Lexikon!
Zweifel sind Unsicherheiten oder Bedenken bei Entscheidungen. Entdecke, wie Zweifel unser Denken prägen und wann sie wichtig sind!
Die Tatsacheninstanz entscheidet über Beweise und Fakten im Prozess. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung – entdecke jetzt den Artikel!
Der Urkundenprozess klärt Rechtsstreit bei strittigen Urkunden. Entdecke, wie Beweisführung und Rechtssicherheit hier funktionieren! Jetzt im Artikel!
Rechtsvermutung ist eine juristische Annahme, die bis zum Gegenbeweis gilt. Mehr dazu? Entdecke die spannende Welt der Rechtsvermutungen!
Sichtwechsel beschreibt das Wechseln der Perspektive, oft zur Konfliktlösung oder Kreativitätsförderung. Entdecke mehr dazu im Artikel!
Der Schadensbeweis klärt, wie geschädigte Personen Schäden rechtlich nachweisen. Erfahre mehr, um deine Ansprüche erfolgreich durchzusetzen!
Videovernehmung ermöglicht bequeme, sichere Zeugenaussagen per Video. Erfahre mehr über Ablauf und Vorteile dieses modernen Verfahrens!
Ein Prima-facie-Beweis zeigt eine erste überzeugende Beweislage im Recht. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!