Darlegungslast beschreibt im Recht die Pflicht, Tatsachen darzulegen, die eine Partei beweisen will. Neugierig? Entdecken Sie mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Darlegungslast beschreibt im Recht die Pflicht, Tatsachen darzulegen, die eine Partei beweisen will. Neugierig? Entdecken Sie mehr im Artikel!
Die Beweisvermutung beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie mathematische Beweise formal eindeutig dargestellt werden können. Jetzt mehr erfahren!
Der Beweis des ersten Anscheins zeigt vorläufige Tatsachen an. Entdecke, wie er im Recht Spuren des Wirklichen sichert – jetzt im Lexikon lesen!
Glaubhaftmachung zeigt, wie man Tatsachen schriftlich oder mündlich glaubwürdig nachweist. Erfahre mehr und sichere deine Ansprüche!
Die Beiwohnungsvermutung nimmt an, dass Personen gemeinsam wohnen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Ausnahmen im ausführlichen Artikel!
Rechtsvermutung ist eine juristische Annahme, die bis zum Gegenbeweis gilt. Mehr dazu? Entdecke die spannende Welt der Rechtsvermutungen!
Das Stuttgarter Verfahren ist ein innovatives Bewertungsmodell in der Immobilienwirtschaft. Entdecke die Details im Lexikon!
Eine offenkundige Tatsache ist allgemein erkennbar und bedarf keiner weiteren Beweise. Entdecke mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!
Notorische Tatsachen sind allgemein bekannte Fakten, die keiner Beweise bedürfen. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!
Kaufmännischer Verpflichtungsschein
Der Kaufmännische Verpflichtungsschein sichert mündliche Zusagen im Handel rechtlich ab. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
Der Anscheinsbeweis stützt sich auf offensichtliche Tatsachen, um eine Vermutung zu begründen. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!