Legal Lexikon

Beweisaufnahme

Urteilsverfahren

Das Urteilsverfahren regelt die richterliche Entscheidungsfindung in einem Prozess. Erfahre mehr zur bedeutenden Rolle der Urteilsfindung!

Urteil, kontradiktorisches

Ein kontradiktorisches Urteil basiert auf dem Austausch der Parteien im Prozess. Neugierig? Entdecke, wie Gegenseitigkeit das Urteil prägt!

Beweiswürdigung

Beweiswürdigung erklärt, wie Gerichte Beweise bewerten und Schlussfolgerungen ziehen. Erfahre mehr über diesen zentralen Rechtsprozess!

Beweisverfahren

Beweisverfahren sichern die Klärung von Tatsachen vor Gericht. Interessiert an rechtlichen Abläufen? Entdecken Sie den vollständigen Lexikon-Artikel!

Beweisthema

Das Beweisthema beschreibt den zentralen Inhalt eines Beweises in Mathematik und Logik. Entdecke, wie Beweise strukturiert sind!

Beweissicherung

Beweissicherung schützt wichtige Fakten vor Verlust oder Veränderung. Erfahre, wie du Beweise richtig sicherst und rechtlich nutzt – jetzt im Artikel!

Beweisregeln

Beweisregeln definieren logische Methoden zum Ableiten von Aussagen. Entdecke, wie sie Beweise systematisch ermöglichen – jetzt im Lexikon lesen!

Beweismittel

Beweismittel sind Dinge oder Aussagen, die im Prozess Fakten klären. Neugierig auf Details? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!

Beweiserhebung

Beweiserhebung klärt Tatsachen im Recht. Erfahre, wie Beweise gesammelt und bewertet werden – spannend für jeden, der Recht und Gerechtigkeit interessiert!

Beweisbeschluss

Ein Beweisbeschluss regelt im Verfahren die Anordnung von Beweiserhebungen. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie, wie Beweise rechtlich gesichert werden!

Beweisaufnahme

Beweisaufnahme klärt, welche Beweise vor Gericht zulässig sind. Erfahre, wie Fakten gesichert und rechtliche Entscheidungen getroffen werden!

Beweisantritt

Beweisantritt bezeichnet das Vorbringen von Beweismitteln im Prozess. Neugierig? Entdecken Sie die Details und Bedeutung im vollständigen Artikel!

Beweisangebot

Ein Beweisangebot ist der Vorschlag, Beweise vorzulegen, um Tatsachen zu belegen. Erfahre im Artikel, wie es Prozesse entscheidend beeinflusst!

Glaubhaftmachung

Glaubhaftmachung zeigt, wie man Tatsachen schriftlich oder mündlich glaubwürdig nachweist. Erfahre mehr und sichere deine Ansprüche!

Bestandsaufnahme

Eine Bestandsaufnahme erfasst systematisch vorhandene Güter oder Daten. Entdecke mehr über Methoden und Einsatzgebiete – jetzt den Artikel lesen!

Ergänzungsurteil

Ein Ergänzungsurteil klärt offene oder unbestimmte Punkte eines Urteils nach. Entdecken Sie, wie es Rechtssicherheit schafft – jetzt mehr erfahren!

Zeuge vom Hörensagen

Der Zeuge vom Hörensagen berichtet nicht aus eigener Wahrnehmung. Erfahren Sie mehr über Beweiskraft & rechtliche Bedeutung in unserem Artikel!

Wahrheitsbeweis

Ein Wahrheitsbeweis zeigt die Gültigkeit einer Aussage mathematisch. Entdecke, wie logische Methoden unsere Welt präzise erklären!

Wahldelikte

Wahldelikte sind strafbare Handlungen bei Wahlen, die demokratische Prozesse gefährden. Erfahre mehr über Formen und Folgen im Artikel!

Behauptungslast

Behauptungslast betrifft im Recht die Pflicht, Tatsachen zu behaupten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!