Legal Lexikon

Besteuerung

Neutralitätsprinzip im Steuerrecht

Das Neutralitätsprinzip im Steuerrecht sorgt für gerechte Besteuerung ohne Wettbewerbsverzerrung. Entdecken Sie, wie Steuern fair gestaltet werden!

Hinzurechnungen

Hinzurechnungen sind steuerliche Ergänzungen zum Einkommen. Erfahre, wie sie deine Steuerlast beeinflussen können. Jetzt im Artikel mehr entdecken!

Grundfreibetrag

Der Grundfreibetrag schützt das Existenzminimum vor Besteuerung. Erfahre hier, wie er dein Netto-Einkommen steigert! Jetzt mehr im Artikel!

Einphasensteuer

Einphasensteuer regelt elektrische Verbraucher in einer Phase. Entdecke, wie sie Energieeffizienz und Steuerung vereinfacht – jetzt im Artikel lesen!

Einkunftsarten

Einkunftsarten sind verschiedene Einnahmequellen im Steuerrecht. Entdecke, welche Arten es gibt und wie sie dein Einkommen beeinflussen!

Dividenden-Besteuerung

Dividenden-Besteuerung regelt, wie Erträge aus Aktien gewertet werden. Erfahre, wie du deine Gewinne optimal versteuerst und mehr profitierst!

Biersteuer

Die Biersteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Bier. Erfahre mehr über Geschichte, Berechnung und Bedeutung – entdecke jetzt den umfassenden Artikel!

Abgabenordnung

Die Abgabenordnung regelt Steuern und Abgaben in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten und Rechte im Steuerrecht – jetzt Artikel entdecken!