Originärer Erwerb beschreibt den Erwerb von Rechten ohne Rückgriff auf ein bestehendes Recht. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Originärer Erwerb beschreibt den Erwerb von Rechten ohne Rückgriff auf ein bestehendes Recht. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Mittelbarer Besitz beschreibt Besitz durch einen Dritten, z.B. Mietverhältnisse. Erfahre mehr über Besitzverhältnisse und rechtliche Feinheiten im Artikel!
Fremdbesitzerexzess beschreibt übermäßige Machtausübung von Eigentümern auf Unternehmen. Neugierig? Entdecke Ursachen & Folgen im Artikel!
Fremdbesitz beschreibt Eigentum, das eine andere Person besitzt. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und praktische Folgen in unserem Artikel!
Fahrnis bezeichnet bewegliche Sachen im Recht. Erfahre mehr über Eigentum und Besitz – entdecke spannende Details im Lexikon!
Eigentumsverlust beschreibt den Verlust von Besitz durch Verkauf, Enteignung oder Diebstahl. Erfahre mehr über Rechte & Schutz im Artikel!
Eigentumsverletzung beschreibt das unrechtmäßige Eingreifen in fremdes Eigentum. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Einziehung im Straßenrecht bedeutet die amtliche Beschlagnahme von Fahrzeugen oder Gegenständen. Erfahre, wann und warum das geschieht – jetzt Artikel lesen!
Eigenbesitz beschreibt das tatsächliche Innehaben einer Sache. Erfahre mehr über Rechte und Schutz-jetzt den Artikel entdecken!
Dereliktion bezeichnet das bewusste Verlassen oder Aufgeben von Besitz, oft Grundstücke oder Pflichten. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Condictio possessionis ist ein römisch-rechtlicher Anspruch zum Schutz des Besitzes. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
Besitzschutz sichert den Schutz des Besitzers vor unrechtmäßiger Entziehung. Erfahre, wie du dein Eigentum wirkungsvoll verteidigst!
Besitzkehr beschreibt das Zurückholen eines herrenlosen Besitzes. Entdecke, wie du Eigentum rechtlich sichern kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Besitzentziehung beschreibt das rechtswidrige Wegnehmen oder Verhindern des Besitzes. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Folgen im Artikel!
Besitzdiener sind Personen, die für den Besitz einer Sache sorgen, ohne Eigentümer zu sein. Entdecke spannende Details im Artikel!
Aneignung beschreibt das Übernehmen von Wissen, Kultur oder Eigentum. Entdecke, wie wir Lernen und Besitz gestalten – jetzt im Artikel mehr erfahren!
Alleinbesitz beschreibt, wenn nur eine Person eine Sache besitzt. Neugierig, wie sich das rechtlich auswirkt? Dann lies den vollständigen Artikel!
Abhandenkommen beschreibt den Verlust von Eigentum ohne Diebstahl. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – entdecke den Artikel jetzt!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH