Legal Lexikon

Besitzübertragung

Mittelbarer Besitz

Mittelbarer Besitz beschreibt Besitz durch einen Dritten, z.B. Mietverhältnisse. Erfahre mehr über Besitzverhältnisse und rechtliche Feinheiten im Artikel!

Mitbesitz

Mitbesitz beschreibt das gemeinsame, aber nicht unbedingt rechtliche Eigentum an einer Sache. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Lagerschein

Ein Lagerschein dokumentiert die Einlagerung von Waren und erleichtert Handel und Eigentumsnachweis. Erfahre mehr über seine Bedeutung!

Landabgaberente

Die Landabgaberente sichert Landwirten bei Verkauf regelmäßige Zahlungen. Entdecke im Artikel, wie sie Zukunft und Einkommen schützt!

Fremdbesitz

Fremdbesitz beschreibt Eigentum, das eine andere Person besitzt. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und praktische Folgen in unserem Artikel!

Eigentümer-Besitzerverhältnis

Das Eigentümer-Besitzerverhältnis beschreibt das rechtliche Verhältnis zwischen Eigentümer und Besitzer einer Sache. Neugierig? Mehr im Artikel!

Eigenbesitz

Eigenbesitz beschreibt das tatsächliche Innehaben einer Sache. Erfahre mehr über Rechte und Schutz-jetzt den Artikel entdecken!

Dingliche Surrogation

Dingliche Surrogation beschreibt den rechtlichen Ersatz einer Sache durch eine andere. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!

Derivativer Erwerb

Der derivativer Erwerb beschreibt den rechtlichen Eigentumsübergang durch Rechtsgeschäft. Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!

constitutum possessorium

Constitutum possessorium regelt Besitzübergang ohne Übergabe. Neugierig? Entdecke die Details dieses faszinierenden Rechtsprinzips im Artikel!

Besitzkehr

Besitzkehr beschreibt das Zurückholen eines herrenlosen Besitzes. Entdecke, wie du Eigentum rechtlich sichern kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Besitznachweis

Ein Besitznachweis dokumentiert legalen Eigentumserwerb. Erfahre im Artikel, wie er funktioniert und warum er wichtig ist – jetzt entdecken!

Besitzentziehung

Besitzentziehung beschreibt das rechtswidrige Wegnehmen oder Verhindern des Besitzes. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Folgen im Artikel!

Besitzmittlungsverhältnis

Das Besitzmittlungsverhältnis regelt die rechtliche Beziehung, wenn jemand Besitz über eine Sache durch einen Dritten ausübt. Mehr dazu im Artikel!

Besitzkonstitut

Das Besitzkonstitut regelt die Übertragung des Besitzes ohne unmittelbare Übereignung. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Antizipiertes Besitzkonstitut

Das antizipierte Besitzkonstitut regelt den Übergang von Besitz ohne tatsächliche Übergabe. Erfahre mehr über diese juristische Besonderheit!

Alleinbesitz

Alleinbesitz beschreibt, wenn nur eine Person eine Sache besitzt. Neugierig, wie sich das rechtlich auswirkt? Dann lies den vollständigen Artikel!

Aneignungsrecht

Das Aneignungsrecht regelt den legalen Erwerb herrenloser Sachen. Erfahre mehr und entdecke spannende Rechtsdetails im Artikel!

Besitz

Besitz beschreibt die tatsächliche Herrschaft über eine Sache. Erfahre, wie Besitz rechtlich und gesellschaftlich definiert wird – jetzt im Lexikon entdecken!