Bodenschätze sind natürliche Rohstoffe im Erdreich. Entdecke ihre Bedeutung für Wirtschaft und Umwelt – erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Bodenschätze sind natürliche Rohstoffe im Erdreich. Entdecke ihre Bedeutung für Wirtschaft und Umwelt – erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Skiunfälle & Haftung: Wer haftet bei Skiunfällen? Erfahrt mehr über rechtliche Grundlagen und Schutz bei Unfallrisiken auf der Piste. Jetzt lesen!
Das Reichsknappschaftsgesetz regelte im Deutschen Reich die soziale Absicherung von Bergleuten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der bergrechtliche Gewerkschaftsbegriff beschreibt Zusammenschlüsse im Bergbau zur gemeinsamen Förderung. Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung!
Die bergrechtliche Gewerkschaft ist ein Zusammenschluss von Bergleuten zur gemeinschaftlichen Förderung von Erzen. Entdecke mehr im Artikel!
Bergwerkseigentum bezeichnet das Recht, Bodenschätze abzubauen. Erfahre mehr über Besitz, Rechte und Pflichten im Bergbau – entdecke den vollständigen Artikel!
Ein Bergwerk ist ein Ort, an dem wertvolle Rohstoffe abgebaut werden. Entdecke spannende Technik und Geschichte unter der Erdoberfläche!
Bergschaden sind Schäden durch Bergbau, etwa Senkungen oder Wassereinbrüche. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen im Artikel!
Bergbau gewinnt Rohstoffe aus der Erde, prägt Wirtschaft & Technik. Entdecke spannende Fakten über seine Geschichte und Methoden – jetzt im Artikel!
Eine Ausgrabung untersucht vergangene Kulturen durch Grabungen im Boden. Entdecke spannende Funde und Geschichte – mehr dazu im Artikel!
Tagesbruch beschreibt den Einbruch im Boden durch Wassereinwirkung. Entdecke im Artikel, wie dieser Prozess Landschaften verändert!
Die RAG-Stiftung sichert den Ruhrbergbau-Folgenschäden ab. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!
Flowback beschreibt das kontrollierte Zurückströmen von Flüssigkeiten aus Bohrlöchern nach der Förderung. Entdecke mehr im Artikel!
Der Nassauskiesungsbeschluss regelt ökologische und rechtliche Aspekte der Kiesgewinnung in Gewässern. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Meeresbodenbergbau fördert Erze vom Ozeanboden. Erfahre mehr über Chancen, Risiken und Technik – entdecke die Tiefsee-Schätze!
Regalien sind königliche Hoheitsrechte, z.B. Steuer- und Gerichtsbarkeit. Entdecke die Geschichte staatlicher Macht im Detail – lies mehr im Artikel!
Die Vertiefung eines Grundstücks betrifft die Absenkung der Geländeoberfläche. Erfahre mehr über Zwecke, Regeln und Verfahren im Lexikon!
Tiefseebergbau fördert wertvolle Rohstoffe vom Meeresgrund. Erfahre mehr über Chancen, Risiken und Technik – entdecke jetzt den Artikel!
Rohrfernleitungsanlagen transportieren Flüssigkeiten und Gase über lange Strecken. Entdecken Sie Technik, Aufbau und Einsatzbereiche im Lexikonartikel!
Die Schachtanlage Asse II ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Deutschland, das als Atommülllager genutzt wird. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Sicherheitsfragen!