Der bergrechtliche Gewerkschaftsbegriff beschreibt Zusammenschlüsse im Bergbau zur gemeinsamen Förderung. Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung!
Legal Lexikon
Der bergrechtliche Gewerkschaftsbegriff beschreibt Zusammenschlüsse im Bergbau zur gemeinsamen Förderung. Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung!
Die bergrechtliche Gewerkschaft ist ein Zusammenschluss von Bergleuten zur gemeinschaftlichen Förderung von Erzen. Entdecke mehr im Artikel!
Regalien sind königliche Hoheitsrechte, z.B. Steuer- und Gerichtsbarkeit. Entdecke die Geschichte staatlicher Macht im Detail – lies mehr im Artikel!
Montan-Mitbestimmung regelt Arbeitnehmervertretung in Bergbau und Stahlindustrie. Neugierig? Erfahre mehr über Mitbestimmung und ihre Bedeutung!
Die Schachtanlage Asse II ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Deutschland, das als Atommülllager genutzt wird. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Sicherheitsfragen!
Ein Kux ist ein Bergbaurechtsanteil, der Anteil am Gewinn sichert. Neugierig auf Bergbaugeschichte? Entdecke den spannenden Hintergrund im Artikel!
Knappschaftsausgleichsleistung
Die Knappschaftsausgleichsleistung gleicht Einkommensverluste bei Bergbauunfällen aus. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und Ansprüche!
Die Knappschaft ist eine historische Bergbau-Versicherungskasse, heute Teil der Krankenkassen in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Geschichte!
Bergbehörden überwachen Bergbau- und Rohstoffförderung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – spannender Einblick in eine wichtige Institution!
Das Bergamt regelt Bergbau und Rohstoffgewinnung. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Geschichte – entdecke spannende Details im Artikel!
Die Bundesknappschaft ist eine deutsche Sozialversicherung für Bergleute. Erfahre mehr über Geschichte und Aufgaben im ausführlichen Artikel!
Die Bergmannsrente ist eine spezielle Altersrente für Bergleute. Erfahre mehr über Anspruch und Vorteile – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Die Bergmannsinvalidenrente sichert Bergleuten bei Berufsunfähigkeit finanzielle Unterstützung. Erfahre mehr über Anspruch und Voraussetzungen!