Das Einspruchsgesetz regelt, wie gegen behördliche Bescheide rechtlich vorgegangen werden kann. Jetzt mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Legal Lexikon
Das Einspruchsgesetz regelt, wie gegen behördliche Bescheide rechtlich vorgegangen werden kann. Jetzt mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Berechtigung im Verwaltungsrecht
Berechtigung im Verwaltungsrecht klärt, wer rechtlich befugt ist, Verwaltungsakte zu erlassen oder einzuwenden. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Zweckmäßigkeitsgrundsatz (in der Verwaltung)
Der Zweckmäßigkeitsgrundsatz fordert in der Verwaltung die Wahl der effektivsten Maßnahme. Entdecke mehr zu sinnvoller Entscheidungsfindung!
Schlicht-hoheitliches Handeln beschreibt einfache Hoheitsakte ohne Ermessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im öffentlichen Recht – jetzt Artikel entdecken!
Gewerbeuntersagung beendet rechtswidrige Geschäftstätigkeiten. Erfahre, wann und warum Behörden eingreifen – wichtig für Unternehmer! Jetzt mehr lesen!
Eine Konzession ist die offizielle Erlaubnis für bestimmte Tätigkeiten oder Nutzungen. Entdecke die Details im Lexikon!
Dieselfahrverbote beschränken ältere Dieselautos zur Luftreinhaltung. Erfahre mehr über Gründe und Auswirkungen – entdecke den kompletten Artikel jetzt!
Bestandskräftiger Verwaltungsakt
Ein bestandskräftiger Verwaltungsakt ist rechtlich verbindlich und nicht mehr anfechtbar. Erfahre, wie er deine Rechte sichert – jetzt im Artikel entdecken!
Verwaltungshandeln umfasst staatliches Handeln zur Durchsetzung öffentlicher Aufgaben. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!