Legal Lexikon

Beförderungsbedingungen

Personenfernverkehr

Personenfernverkehr beschreibt den Reiseverkehr zwischen Städten über weite Strecken. Erfahre mehr über Verkehrsmittel und Planung – entdecke jetzt den Artikel!

Omnibusverkehr

Omnibusverkehr beschreibt den regelmäßigen Linienbusverkehr im Personennahverkehr. Entdecke, wie Busse unseren Alltag prägen – hier mehr erfahren!

ÖPNV

ÖPNV bezeichnet den öffentlichen Nahverkehr – Busse, Bahnen & Co. Erfahrt, wie er Städte verbindet und Mobilität gestaltet! Jetzt mehr entdecken!

Linienverkehr

Linienverkehr bedeutet festen Fahrplan und Streckenführung im öffentlichen Nahverkehr. Entdecke, wie er Mobilität organisiert! Mehr im Artikel.

Passagiervertrag

Der Passagiervertrag regelt Rechte und Pflichten bei Beförderungen. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten im Detail – jetzt im Artikel lesen!

Fahrkarten

Fahrkarten sind Nachweise zum Befahren öffentlicher Verkehrsmittel. Erfahre mehr über Arten, Nutzung & Geschichte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Fahrgastrechte (Kraftomnibusverkehr)

Fahrgastrechte im Kraftomnibusverkehr schützen bei Verspätung, Ausfall & Gepäckverlust. Erfahre mehr über deine Rechte – jetzt Lexikonartikel lesen!

Fahrgastbeförderung

Fahrgastbeförderung beschreibt den Transport von Personen mit Verkehrsmitteln. Erfahre mehr über ihre Regeln, Anbieter & Bedeutung für Mobilität!

Beförderung von Personen

Die Beförderung von Personen umfasst Transportmethoden und Sicherheitsaspekte. Entdecke, wie Menschen effizient und sicher mobil bleiben!

Aus- und Einsteigen

Aus- und Einsteigen beschreibt den Vorgang des Verlassens und Betretens von Verkehrsmitteln. Erfahre mehr über Regeln und Sicherheit – jetzt nachlesen!

Beförderungspflicht

Die Beförderungspflicht verpflichtet Verkehrsmittel zum Transport. Mehr über Rechte und Pflichten erfahren – jetzt den Artikel entdecken!