Legal Lexikon

Bedürftigkeit

Betteln

Betteln beschreibt das Ersuchen um Geld oder Hilfe in Not. Erfahre mehr über Ursachen, Gesetze und gesellschaftliche Sichtweisen im Lexikon!

Bedürftigkeit

Bedürftigkeit beschreibt den Mangel an lebenswichtigen Mitteln zur Sicherung der Existenz. Erfahre mehr über Ursachen und Hilfe im Artikel!

Hilfebedürftigkeit

Hilfebedürftigkeit beschreibt den Zustand, in dem Menschen Unterstützung im Alltag brauchen. Erfahre mehr über Ursachen und Hilfeformen im Artikel!

Hilfe zum Lebensunterhalt

Hilfe zum Lebensunterhalt unterstützt Menschen in Not finanziell. Erfahre mehr über Anspruch, Leistungen und Antrag – jetzt im ausführlichen Artikel!

Fürsorge, öffentliche

Öffentliche Fürsorge unterstützt Bedürftige durch staatliche Hilfe. Erfahre mehr über Geschichte, Aufgaben und aktuelle Herausforderungen! Jetzt lesen!

Bedürfnisprüfung

Die Bedürfnisprüfung bewertet, ob finanzielle Unterstützung gerechtfertigt ist. Erfahre mehr über Ablauf und Kriterien im ausführlichen Artikel!

Armenrecht

Armenrecht regelt soziale Hilfe für Bedürftige. Erfahre mehr darüber, wie Gesetze Armut lindern – jetzt im Lexikon entdecken!

Existenzminimum

Das Existenzminimum sichert die Grundbedürfnisse zum Leben. Erfahre mehr über soziale Absicherung und deine Rechte im ausführlichen Artikel!

Unterhaltungslast

Unterhaltungslast beschreibt die Kosten für Erhalt und Pflege technischer Anlagen. Erfahre mehr über wichtige Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Zumutbare Belastung

Die Zumutbare Belastung definiert, welche Kosten das Finanzamt steuerlich anerkennt. Erfahre mehr zu deiner Steuerersparnis im Lexikon!

Verwandtenunterhalt

Verwandtenunterhalt regelt finanzielle Unterstützung zwischen Verwandten. Erfahre, wer zahlen muss und wann – jetzt im Lexikon nachlesen!

Unterhaltsverfahren

Unterhaltsverfahren regeln finanzielle Ansprüche wie Kindesunterhalt. Erfahre mehr über Ablauf & Rechte – jetzt den vollständigen Artikel lesen!

Unterhaltssachen

Unterhaltssachen regeln finanzielle Unterstützungspflichten, etwa für Kinder oder Ehepartner. Interessiert an Details? Jetzt den Artikel lesen!

Unterhaltspflicht der Ehegatten

Die Unterhaltspflicht der Ehegatten regelt finanzielle Unterstützung im Alltag und nach Trennung. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten hier!

Unterhaltsanspruch

Der Unterhaltsanspruch regelt finanzielle Unterstützungspflichten innerhalb der Familie. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!

Sonderbedarf

Sonderbedarf beschreibt außergewöhnliche, nicht vorhersehbare Ausgaben. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten bei unerwarteten Kosten – jetzt entdecken!

Barunterhalt

Barunterhalt regelt finanzielle Unterstützung für Kinder oder Ex-Partner. Erfahre, wie Ansprüche und Berechnung funktionieren – jetzt mehr im Artikel!

Elternunterhalt

Elternunterhalt regelt die finanzielle Pflicht erwachsener Kinder gegenüber ihren Eltern. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!

Sozialhilfe

Sozialhilfe unterstützt Menschen in Notlagen finanziell und sozial. Erfahre, wie sie wirkt und wer Anspruch hat – jetzt im Artikel entdecken!

Grundsicherung

Grundsicherung schützt vor Armut im Alter und bei Erwerbsminderung. Erfahre mehr über Anspruch, Leistungen & Antrag – dein Recht auf Sicherheit!