Samuel von Cocceji war ein bedeutender deutscher Jurist und Richter des 18. Jahrhunderts. Entdecken Sie sein Leben und Wirken!
Legal Lexikon
Samuel von Cocceji war ein bedeutender deutscher Jurist und Richter des 18. Jahrhunderts. Entdecken Sie sein Leben und Wirken!
Das Bundesbeamtengesetz regelt Rechte und Pflichten der Bundesbeamten. Neugierig? Erfahre mehr über den besonderen Status im öffentlichen Dienst!
Bezirksvertreter sind gewählte Kommunalpolitiker, die lokale Interessen vertreten. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Einfluss – jetzt im Artikel!
Der Bezirksamtsleiter leitet die Verwaltung eines Stadtbezirks. Erfahren Sie mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im kommunalen System!
Die Haftung des Beamten regelt Verantwortlichkeit für Dienstfehler. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Beamtenverhältnis – jetzt im Lexikon!
Bestallung bezeichnet die förmliche Ernennung zu einem Amt oder einer Funktion. Erfahre mehr über Geschichte und Prozesse – jetzt im Artikel entdecken!
Die Besoldung der Beamten regelt deren Gehalt und Zulagen im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Strukturen und Einflussfaktoren – jetzt lesen!
Ein berufsmäßiger Stadtrat übernimmt hauptamtlich kommunale Aufgaben. Erfahre mehr über Rolle und Bedeutung im Lexikon! Jetzt entdecken!
Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz
Das Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz regelt die Übertragung betrieblicher Altersansprüche. Entdecke Details im Artikel!
Berufsbeamtentum beschreibt das dauerhafte Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst mit besonderen Rechten. Erfahre mehr über Aufgaben & Rechte!
Wachverfehlung bezeichnet das Unterlassen von Warn- oder Schutzpflichten. Erfahre mehr über Risiken und rechtliche Folgen – lies jetzt den Artikel!
Die Befähigung zum Richteramt ist die gesetzliche Qualifikation für Richter. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Ausbildung – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Zuweisung von Beamten regelt ihren dienstlichen Einsatz. Erfahren Sie mehr über Rechte und Pflichten im offiziellen Dienst! Jetzt Artikel entdecken!
Vergehen im Amt sind Straftaten von Amtsträgern bei Dienstpflichtverletzungen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Folgen! Jetzt im Artikel.
Zulassung zu öffentlichen Ämtern
Die Zulassung zu öffentlichen Ämtern regelt, wer für staatliche Positionen qualifiziert ist. Entdecken Sie die vielfältigen Voraussetzungen im Detail!
Außerplanmäßige Professoren sind qualifizierte Hochschullehrer ohne feste Professur. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Hochschulsystem!
Schusswaffengebrauch beschreibt den Einsatz von Schusswaffen zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über Regeln und Hintergründe – jetzt im Artikel!
Wahlbeamte sind im öffentlichen Dienst gewählt, nicht berufen. Erfahre mehr über ihre Rechte und Aufgaben – entdecke spannende Details im Artikel!
Verwaltungsunrecht beschreibt rechtswidriges Handeln der Verwaltung. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung (DDR)
Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung (DDR) erklärt die rechtliche Wiedergutmachung für politische Opfer. Erfahre mehr über Hintergründe und Verfahren!