Dienstvergehen sind Pflichtverletzungen im Beruf, oft mit Disziplinarmaßnahmen. Erfahre mehr über Folgen und Rechte im vollständigen Artikel!
Legal Lexikon
Dienstvergehen sind Pflichtverletzungen im Beruf, oft mit Disziplinarmaßnahmen. Erfahre mehr über Folgen und Rechte im vollständigen Artikel!
Ein Dienstunfall ist ein Unfall während der Arbeit im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte, Folgen und Versicherung – jetzt im Artikel lesen!
Dienststrafe bezeichnet Disziplinarmaßnahmen im öffentlichen Dienst bei Pflichtverstößen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten hier!
Dienstunfähigkeit beschreibt die Unfähigkeit im Dienst zu arbeiten. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Rechte – jetzt den Artikel im Lexikon entdecken!
Ein Minister leitet ein Regierungsressort und gestaltet Politik mit. Erfahre mehr über Aufgaben, Arten und Bedeutung der Minister im Artikel!
Dienstrecht regelt Rechte und Pflichten öffentlicher Dienstkräfte. Erfahre mehr über Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst! Jetzt Artikel entdecken!
Ein Dienstherr ist der Vorgesetzte im Arbeitsverhältnis, oft im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!
Dienstgerichte sind Sondergerichte für dienstrechtliche Streitfälle im öffentlichen Dienst. Entdecke, wie sie Disziplin und Recht wahren!
Die vorläufige Dienstenthebung stoppt vorübergehend Pflichten bei Dienstvergehen. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!
Der Diensteid verpflichtet Beamte zu Treue und Rechtschaffenheit im Amt. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regeln im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Dienstbezüge sind Gehälter für Beamte und Soldaten. Erfahre mehr über ihre Berechnung und Bedeutung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Dienstbezüge sind Gehaltszahlungen an Beamte und Soldaten. Erfahre mehr über ihre Berechnung und Besonderheiten – jetzt im Lexikon entdecken!
Eine Dienstbezeichnung beschreibt offiziellen Amts- oder Berufsbezug. Neugierig, wie sie Karriere und Status prägt? Entdecke mehr im Lexikon!
Ein Dienstbefehl regelt verbindliche Anweisungen im Dienst. Erfahre im Artikel, wie er Ablauf und Disziplin sichert – jetzt entdecken!
Dienstaufsicht überwacht das Verhalten von Amtspersonen und sichert Rechtskonformität. Erfahre mehr und verstehe deine Rechte!
Der Justizfachwirt ist ein Experte im Justizwesen, der Verwaltungs- und Führungsaufgaben übernimmt. Erfahre mehr im Artikel!
Das Dienstgeheimnis schützt vertrauliche Informationen im Berufsalltag. Mehr erfahren und Verantwortungsbewusstsein stärken! Jetzt Lexikon lesen!
Der Bundespersonalausschuss berät zu Personalfragen im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel!
Beihilfen für Beamte sind staatliche Zuschüsse zu Krankheitskosten. Erfahre hier, wie sie funktionieren und wer Anspruch darauf hat – jetzt weiterlesen!
Beamtendelikte umfassen strafbare Handlungen von Beamten im Amt. Erfahre mehr über Recht und Folgen – jetzt den Artikel entdecken!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH