Legal Lexikon

Bauplanungsrecht

Landesbauordnungen

Landesbauordnungen regeln Bauvorschriften in Deutschland. Erfahre, wie sie Sicherheit und Planung steuern – ideal für Bauherren und Architekten!

Kerngebiet

Ein Kerngebiet ist der zentrale Teil eines Raums oder Systems. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendungen – jetzt den Artikel entdecken!

Kleinsiedlungsgebiet

Kleinsiedlungsgebiet: Kleine, lockere Wohngebiete meist am Stadtrand. Entdecke, wie sie Stadtentwicklung prägen – lies den Artikel für mehr!

Gebäude

Gebäude sind Bauwerke zum Wohnen, Arbeiten oder Schutz. Erfahre mehr über ihre Geschichte, Typen und Bedeutung – entdecke jetzt den gesamten Artikel!

Bebauungsplan

Ein Bebauungsplan regelt die Nutzung von Flächen und Bauvorschriften. Entdecke, wie er Städte und Landschaften prägt – jetzt mehr erfahren!

Bebaubarkeit

Bebaubarkeit beschreibt, wie und wo Grundstücke baulich genutzt werden dürfen. Entdecke die Regeln für deine Bauideen im Lexikon!

Bauvorbescheid

Der Bauvorbescheid klärt vorab die Bebaubarkeit eines Grundstücks. Mehr zur Planungssicherheit im Bauprozess erfahren – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Baurecht

Baurecht regelt das Bauen, Genehmigungen und Schutzvorschriften. Entdecke, wie es Planung und Sicherheit beim Bau garantiert – jetzt mehr erfahren!

Bauplanungsrecht

Das Bauplanungsrecht regelt, wie Grundstücke genutzt werden dürfen. Interessiert? Erfahre im Artikel mehr über Vorschriften und Verfahren!

Bauordnungsrecht

Das Bauordnungsrecht regelt Bauvorschriften und Sicherheit bei Bauvorhaben. Erfahre mehr über wichtige Regeln – jetzt den Artikel lesen!

Baulinie

Eine Baulinie legt fest, wo Gebäude exakt gebaut werden dürfen. Erfahre mehr, wie sie Stadtplanung und Nachbarschaft schützt!

Baunutzungsverordnung

Die Baunutzungsverordnung regelt die Nutzung von Grundstücken für Bauvorhaben in Deutschland. Neugierig? Entdecke alle Details im Artikel!

Bauleitpläne

Bauleitpläne regeln die städtebauliche Entwicklung in Deutschland. Erfahre, wie sie Planung und Nutzung von Flächen steuern – jetzt mehr entdecken!

Baulasten, -verzeichnis

Baulasten sind öffentliche Verpflichtungen zu Grundstücken, eingetragen im Baulastenverzeichnis. Erfahre, wie sie Bauvorhaben beeinflussen können!

Baufluchtlinie

Die Baufluchtlinie legt fest, wo Gebäude an Grundstücksgrenzen stehen dürfen. Erfahre mehr über Regeln und Gestaltung im Lexikon!

Bauanlagen

Bauanlagen sind bauliche Einrichtungen wie Gebäude oder Anlagen. Erfahre mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Bauanfrage

Eine Bauanfrage klärt frühzeitig Bauvorhaben mit der Behörde ab. Mehr dazu und wichtige Tipps im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!

Anliegernutzung

Anliegernutzung beschreibt die Nutzung von Straßenflächen durch Anlieger. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!