Legal Lexikon

Baukosten

Baumeister

Ein Baumeister plant und überwacht Bauprojekte. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – entdecke den spannenden Artikel jetzt!

Aufwertung

Aufwertung beschreibt die Steigerung des Werts von Vermögenswerten oder Währungen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Detail!

Kostenanschlag

Ein Kostenanschlag schätzt die voraussichtlichen Ausgaben eines Projekts oder Vorhabens. Erfahre mehr zu Aufbau und Anwendung im Artikel!

Lastenzuschuss

Der Lastenzuschuss unterstützt Bauherren bei Altbausanierung und Modernisierung. Erfahre, wie du von staatlichen Förderungen profitieren kannst!

Verbraucherbauvertrag

Der Verbraucherbauvertrag regelt Bauvorhaben zwischen Bauherr und Unternehmer. Neugierig? Erfahre alle Details und Rechte im ausführlichen Artikel!

Kostenmiete

Kostenmiete bezeichnet die Miete, die genau die Kosten der Wohnung deckt. Erfahre mehr über Berechnung und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Fertighausvertrag

Ein Fertighausvertrag regelt Bau und Lieferung eines Fertighauses. Erfahre mehr, worauf du achten musst – lies den kompletten Artikel!

Bauvorhaben

Ein Bauvorhaben beschreibt geplante Bauarbeiten und Projekte. Entdecke die Grundlagen und rechtlichen Aspekte – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Baupreisrecht

Baupreisrecht regelt Preisgestaltung und Anpassung bei Bauverträgen. Neugierig? Entdecken Sie Details zu Rechten und Pflichten hier im Artikel!

Baurecht

Baurecht regelt das Bauen, Genehmigungen und Schutzvorschriften. Entdecke, wie es Planung und Sicherheit beim Bau garantiert – jetzt mehr erfahren!

Baukostenzuschuss

Ein Baukostenzuschuss hilft, Baukosten zu finanzieren. Erfahren Sie mehr über Arten, Berechnung und Anspruch – lesen Sie den vollständigen Artikel!

Baugeld

Baugeld ist das Darlehen für Bau oder Kauf einer Immobilie. Erfahre mehr zur Finanzierung und Zinsen – jetzt den Artikel lesen!

Bauherren-Modell

Das Bauherren-Modell verbindet Immobilienkauf und Steuervorteile durch sanierte Altbauten. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon!

Bauträgervertrag

Der Bauträgervertrag regelt die Planung und Fertigstellung von Immobilien durch Bauträger. Entdecke alle wichtigen Details im Lexikon!

Bauabnahme

Die Bauabnahme bestätigt die mängelfreie Fertigstellung eines Bauwerks. Erfahre mehr über Ablauf, Rechte und Pflichten im detaillierten Artikel!

Ausbauzustand

Der Ausbauzustand beschreibt den Fertigstellungsgrad von Gebäuden oder Infrastruktur. Entdecke mehr zu diesem wichtigen Begriff im Artikel!

Ausbaukosten

Ausbaukosten sind Investitionen für den Ausbau von Infrastruktur. Erfahre, wie sie Projekte prägen und warum Planung wichtig ist – jetzt im Artikel!

Aufmaß

Aufmaß beschreibt die genaue Vermessung von Bauwerken oder Flächen zur Abrechnung. Neugierig? Erfahre alles Wichtige im ausführlichen Artikel!

Abwohnbarer Baukostenzuschuss

Der abwohnbare Baukostenzuschuss unterstützt Bauherren bei Wohnraumförderung. Neugierig? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!