Legal Lexikon

Bankenregulierung

Ausschuss für Finanzstabilität

Der Ausschuss für Finanzstabilität überwacht Risiken im Finanzsystem. Erfahre, wie er Krisen verhindert – jetzt den Artikel entdecken!

Leveraged

Leveraged beschreibt den Einsatz von Fremdkapital zur Renditesteigerung. Erfahre, wie Hebelwirkung Investitionen und Risiken beeinflusst – jetzt im Artikel!

Bankability

Bankability beschreibt die Kreditwürdigkeit von Projekten oder Personen. Erfahre, wie Vertrauen bei Finanzierungen entsteht – jetzt im Artikel entdecken!

Währungsgesetz

Das Währungsgesetz regelt Geldwert, Währungsordnung und Zahlungsmittel. Erfahre mehr zu seiner Bedeutung und Geschichte – jetzt im Artikel entdecken!

Volksbanken

Volksbanken sind genossenschaftliche Banken mit Fokus auf Kundennähe und regionale Förderung. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Vorteile!

Spitzenrefinanzierungsfazilität

Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ermöglicht Banken kurzfristige Kredite bei der Zentralbank. Erfahre mehr über Funktionsweise und Bedeutung!

SoFFin

SoFFin war der deutsche Rettungsfonds für Banken während der Finanzkrise 2008. Entdecke, wie er Stabilität schuf! Jetzt mehr erfahren.

Pfandbriefbanken

Pfandbriefbanken finanzieren Immobilien und Kommunen sicher. Entdecke, wie sie stabile Kredite ermöglichen – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Offenmarktpolitik

Offenmarktpolitik steuert die Geldmenge durch Wertpapierhandel der Zentralbank. Neugierig, wie das unsere Wirtschaft beeinflusst? Jetzt mehr erfahren!

Mindestreserven

Mindestreserven sind verpflichtende Guthaben, die Banken bei Zentralbanken halten. Erfahre, wie sie Stabilität im Finanzsystem sichern! Weiterlesen lohnt sich!

Kreditinstitute, Aufsicht

Kreditinstitute unterliegen strenger Aufsicht zur Sicherung der Finanzstabilität. Erfahren Sie mehr über Regeln und Kontrollmechanismen im Detail!

Kreditwesengesetz

Das Kreditwesengesetz regelt Bankenaufsicht und Finanzstabilität in Deutschland. Entdecke die Grundlagen sicherer Geldgeschäfte!

Kreditinstitute

Kreditinstitute sind Banken und Sparkassen, die Geld verleihen und verwalten. Erfahre mehr über ihre Funktionen und Bedeutung – jetzt Artikel lesen!

Giro

Giro beschreibt bargeldlose Zahlungssysteme und Konten im Zahlungsverkehr. Entdecke, wie einfach Geldtransfers heute funktionieren!

Finanzaufsicht

Finanzaufsicht überwacht Banken und Märkte, schützt Verbraucher und fördert Stabilität. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle und Funktionsweise!

Handelsbuch

Das Handelsbuch erfasst Wertpapier- und Handelsbestände von Banken. Neugierig? Entdecken Sie, wie finanzielle Risiken darin steuern!

Europäische Zentralbank (EZB)

Die Europäische Zentralbank steuert den Euro und die Geldpolitik der Eurozone. Entdecke, wie sie Europas Wirtschaft stabilisiert!

EU-Zinsrichtlinie

Die EU-Zinsrichtlinie regelt die Besteuerung von grenzüberschreitenden Zinserträgen innerhalb der EU. Mehr dazu im Lexikon entdecken!