Legal Lexikon

Bankenrecht

Fremdfinanzierung

Fremdfinanzierung beschreibt die Kapitalaufnahme von Unternehmen durch Kredite oder Anleihen. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken – jetzt lesen!

Finanzkrise

Eine Finanzkrise ist ein plötzlicher Zusammenbruch von Märkten und Banken. Erfahre mehr, wie sie Wirtschaft und Alltag beeinflusst!

Finanzkonglomerat

Ein Finanzkonglomerat vereint verschiedene Finanzdienstleistungen in einer Gruppe. Mehr darüber erfahren Sie im detaillierten Lexikon-Artikel!

Fazilitäten

Fazilitäten sind finanzielle oder technische Unterstützungen, oft von Banken oder Institutionen. Entdecke mehr über ihre Formen und Nutzen!

Hypothekenbanken

Hypothekenbanken finanzieren Immobilienkäufe durch langfristige Kredite. Erfahre mehr über ihre Rolle und Vorteile – lohnt sich ein Blick ins Lexikon!

Europäische Bankenaufsichtsbehörde

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde überwacht Banken in der EU. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Finanzsystem – jetzt Artikel lesen!

Euro

Der Euro ist die gemeinsame Währung vieler EU-Länder, erleichtert Handel und Reisen. Entdecke, warum er weltweit so wichtig ist!

Gekreuzter Scheck

Ein gekreuzter Scheck ist durch zwei Linien gesichert, nur Einzahlungen sind erlaubt. Erfahre mehr über diese sichere Zahlungsform im Artikel!

Elektronisches Geld

Elektronisches Geld ist digitales Zahlungsmittel, das bargeldloses Bezahlen ermöglicht. Entdecke mehr zu Sicherheit und Nutzung!

Dokumentenakkreditiv

Das Dokumentenakkreditiv sichert internationalen Handel durch Zahlungsversprechen gegen Vorlage definierter Dokumente. Neugierig? Mehr im Artikel!

Dispositionskredit

Ein Dispositionskredit erlaubt kurzfristig Überziehung des Girokontos. Neugierig? Erfahre mehr über Zinsen, Risiken und Vorteile im Artikel!

Fremdwährungsschuld

Fremdwährungsschuld: Kredit in ausländischer Währung, Risiko bei Wechselkursänderungen. Erfahre mehr über Chancen & Gefahren im Lexikon!

Diskontkredit

Ein Diskontkredit ist ein Vorauszahlungskredit durch den Verkauf von Wertpapieren vor Fälligkeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Diskont

Diskont erklärt den Preisabschlag bei vorzeitiger Zahlung von Forderungen. Erfahre mehr über Praktiken und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Einlagensicherung

Einlagensicherung schützt Bankguthaben bis zu einer bestimmten Summe vor Verlust. Erfahre, wie dein Geld sicher bleibt – jetzt mehr entdecken!

Darlehensvermittlungsvertrag

Ein Darlehensvermittlungsvertrag regelt die Vermittlung von Krediten zwischen Kreditnehmer und -geber. Mehr erfahren lohnt sich!

Bundesbank

Die Bundesbank ist Deutschlands Zentralbank, zuständig für Geldpolitik und Stabilität. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte im Artikel!

Bonität

Bonität beschreibt die Kreditwürdigkeit einer Person oder Firma. Erfahre, wie sie bewertet wird und warum sie entscheidend für Finanzgeschäfte ist!