Legal Lexikon

Aussageverweigerungsrecht

Zeugnisverweigerungsrecht

Das Zeugnisverweigerungsrecht schützt Personen davor, in bestimmten Situationen aussagen zu müssen. Erfahre, wann und warum es gilt!

Zeugenbeistand

Der Zeugenbeistand unterstützt Zeugen im Strafprozess rechtlich und psychisch. Erfahre im Artikel, wie er hilft und wann er eingesetzt wird!

Vernehmungen im Strafverfahren

Vernehmungen im Strafverfahren klären Sachverhalte und sichern Beweise. Erfahre, wie sie ablaufen und Rechte geschützt werden – jetzt den Artikel entdecken!

Auskunftsverweigerungsrecht

Das Auskunftsverweigerungsrecht schützt vor Zwang zur Aussage. Erfahre mehr über Rechte und Ausnahmen – jetzt den Artikel entdecken!

Angeschuldigter

Ein Angeschuldigter steht im Verdacht einer Straftat. Erfahre, welche Rechte und Pflichten er im Strafprozess hat – jetzt im Lexikon nachlesen!

Aussagepflicht

Aussagepflicht bedeutet rechtliche Pflicht zur Wahrheit und Aussage. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Aussagegenehmigung

Aussagegenehmigung regelt, wer vor Gericht aussagen darf. Entdecke, wie dieses Recht Zeugenaussagen beeinflusst – jetzt im Lexikon nachlesen!

Schweigen

Schweigen beschreibt das bewusste Nichtsprechen und seine vielfältige Bedeutung in Kommunikation und Kultur. Entdecke die stille Kraft!

Beweisverwertungsverbote

Beweisverwertungsverbote regeln, wann Beweise im Prozess unzulässig sind. Erfahre, wie Recht und Fairness so geschützt werden! Mehr im Artikel.

Beschuldigter

Ein Beschuldigter ist eine Person, gegen die ein Ermittlungsverfahren läuft. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Strafprozess!

Aussagenotstand

Aussagenotstand beschreibt den Druck, in wichtigen Situationen trotz Angst oder Unsicherheit zu sprechen. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!