Severance ist eine Serie über geheime Arbeitswelten und Identitätskonflikte. Entdecke das spannende Zusammenspiel von Realität und Kontrolle!
Legal Lexikon
Severance ist eine Serie über geheime Arbeitswelten und Identitätskonflikte. Entdecke das spannende Zusammenspiel von Realität und Kontrolle!
Leaver beschreibt, wer ein Spiel oder Team vorzeitig verlässt. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt den Artikel entdecken!
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Erfahre, wie du Vertragsbedingungen sicher nutzt – lies jetzt den Artikel!
Der Weiterbeschäftigungsanspruch sichert Arbeitnehmern bei bestimmten Gründen den Verbleib im Job. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Wichtiger Grund erlaubt außerordentliche Vertragskündigung bei schwerwiegenden Problemen. Erfahre mehr zu deinen Rechten und Pflichten!
Die Kündigungsschutzklage prüft, ob eine Kündigung rechtlich wirksam ist. Erfahre mehr, wie du deine Rechte als Arbeitnehmer schützt!
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
Kündigungsschutz sichert Arbeitnehmer vor ungerechtfertigter Kündigung. Erfahre, wie du deine Rechte schützt – jetzt den Artikel entdecken!
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht regeln die Zeiträume vor Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Mehr erfahren und Rechte sichern – jetzt Artikel lesen!
Der Kündigungsgrund erklärt, warum ein Arbeitsverhältnis beendet wird. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!
Eine Lösungssumme beschreibt die Menge gelöster Stoffe in einem Lösungsmittel. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Freistellungstatbestände regeln Ausnahmen von Pflichten oder Abgaben. Erfahre, wann Befreiungen greifen und wie sie juristisch wirken! Jetzt Lexikon lesen!
Kapitalabfindungen sind Einmalzahlungen statt laufender Leistungen. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!
Die Entlassung eines Arbeitnehmers regelt das Ende des Arbeitsverhältnisses. Erfahre die wichtigsten Gründe und Rechte dabei. Jetzt mehr im Lexikon!
Das Freistellungsverfahren klärt Umwelt- oder Sicherheitsstandards bei Bauprojekten. Entdecke, wie es Planung schützt – jetzt im Artikel lesen!
AKB steht für „Arbeiterkammer“, die Interessenvertretung der Arbeitnehmer in Österreich. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Vorteile!
Die Arbeitnehmerkündigung beschreibt, wie Mitarbeiter ihr Arbeitsverhältnis beenden. Mehr dazu im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!
Aufhebung bedeutet die gleichzeitige Aufhebung und Bewahrung eines Widerspruchs. Entdecke die spannende Dialektik dahinter im Lexikon!
Eine Abfindung ist eine einmalige Zahlung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Erfahre mehr über Rechte und Regelungen – jetzt im Lexikon!
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie er Vorteile für beide Seiten schafft!