Die Duldung ermöglicht Ausländern trotz nicht gestatteter Einreise oder Aufenthalt vorübergehend in Deutschland zu bleiben. Mehr dazu im Artikel!
Legal Lexikon
Die Duldung ermöglicht Ausländern trotz nicht gestatteter Einreise oder Aufenthalt vorübergehend in Deutschland zu bleiben. Mehr dazu im Artikel!
Ausreisepflicht beschreibt die gesetzliche Pflicht zur Ausreise nach abgelehnter Aufenthaltserlaubnis. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Das Asylverfahrensgesetz regelt das Verfahren zur Prüfung von Asylanträgen in Deutschland. Mehr wissen? Entdecke alle Details im Artikel!
Das Asylbewerberleistungsgesetz regelt Sozialleistungen für Asylsuchende. Erfahre mehr über Rechte und Kritik – jetzt den Artikel lesen!
Ein Ausreisevisum erlaubt die legale Ausreise aus einem Land. Erfahre mehr über Bedingungen und Verfahren – entdecke den vollständigen Artikel!
Der ständige Aufenthalt bezeichnet den dauerhaften Wohnsitz an einem Ort. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Voraussetzungen im Detail!
Ius soli regelt Staatsbürgerschaft durch Geburt im Land. Willst du wissen, wie Länder damit umgehen? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Inländerdiskriminierung bezeichnet Benachteiligung eigener Staatsbürger. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke den kompletten Artikel jetzt!
Ein Duldungstitel erlaubt vorübergehend den Verbleib von Ausländern trotz Abschiebung. Erfahre mehr über Rechte und Grenzen im Lexikon!
Ein Duldungsbescheid erlaubt vorübergehendes Bleiben trotz Abschiebung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Behördliche Duldung erlaubt vorübergehend Aufenthalt trotz fehlender Aufenthaltsberechtigung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten hier!
Das Daueraufenthaltsrecht sichert dauerhaftes Wohnen in einem Land. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Vorteile – jetzt den Artikel entdecken!
Eine Aufenthaltserlaubnis ermöglicht Ausländern legalen Aufenthalt in Deutschland. Erfahre mehr über Arten, Voraussetzungen und Rechte – jetzt im Artikel!