Legal Lexikon

Asylrecht

Bürgerkriegsflüchtlinge

Bürgerkriegsflüchtlinge fliehen vor Gewalt und Konflikten. Erfahre mehr über ihre Ursachen und Herausforderungen – jetzt den Artikel lesen!

Bundesvertriebenengesetz

Das Bundesvertriebenengesetz regelt Rechte und Unterstützung für Vertriebene und Spätaussiedler in Deutschland. Erfahre mehr im Artikel!

Zuwanderungsgesetz

Das Zuwanderungsgesetz regelt Einwanderung und Integration in Deutschland. Erfahre mehr über Chancen und Herausforderungen – jetzt im Artikel!

Zuwanderung

Zuwanderung beschreibt das dauerhafte Einwandern in ein Land. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und gesellschaftliche Herausforderungen. Jetzt lesen!

Außengrenze

Die Außengrenze markiert das territoriale Ende eines Staates. Erfahre mehr über ihre Bedeutung für Sicherheit und Migration in unserem Artikel!

Auswanderung

Auswanderung beschreibt das dauerhafte Verlassen des Heimatlands. Erfahre mehr über Gründe, Geschichte und Auswirkungen – entdecke neue Perspektiven!

Aussiedler

Aussiedler sind Deutschstämmige, die aus Osteuropa nach Deutschland zurückkehren. Entdecke ihre Geschichte und Integration im ausführlichen Artikel!

Qualifikationsrichtlinie

Die Qualifikationsrichtlinie regelt Anerkennung von Berufsqualifikationen in der EU. Erfahre mehr über Chancen und Regeln – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Integrationsgesetz

Das Integrationsgesetz regelt Maßnahmen zur Eingliederung von Zugewanderten in Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Erfahre mehr über Ziele und Inhalte!

Herkunftsstaat, sicherer

Ein Herkunftsstaat gilt als sicher für Asylverfahren. Erfahre mehr über Kriterien und Bedeutung – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!

Herkunftsland, sicheres

Ein sicheres Herkunftsland gilt in Asylverfahren als verlässlich und sicher. Erfahre mehr, warum das wichtig ist und wie es Schutz beeinflusst!

Grenzschutz

Grenzschutz sichert staatliche Grenzen vor unerlaubtem Grenzübertritt. Erfahre mehr über Methoden und Bedeutung – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Gemeinsames Europäisches Asylsystem

Das Gemeinsame Europäische Asylsystem regelt einheitliche Asylverfahren in der EU. Erfahre mehr über Herausforderungen und Lösungen – jetzt im Artikel!

Fremdenrecht

Fremdenrecht regelt Einreise, Aufenthalt und Rechte von Ausländern. Mehr erfahren? Entdecken Sie wichtige Regeln und aktuelle Entwicklungen im Detail!

Dublin-III-VO

Die Dublin-III-VO regelt, welcher EU-Staat für Asylanträge zuständig ist. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Streitpunkte – jetzt im Artikel entdecken!

Dubliner Übereinkommen

Das Dubliner Übereinkommen regelt, welches Land für Asylverfahren zuständig ist. Erfahre mehr über die wichtigen Asylregeln!

Dublinabkommen

Das Dublinabkommen regelt, welches EU-Land für Asylverfahren zuständig ist. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Kritik im ausführlichen Artikel!

Duldung von Ausländern

Die Duldung ermöglicht Ausländern trotz nicht gestatteter Einreise oder Aufenthalt vorübergehend in Deutschland zu bleiben. Mehr dazu im Artikel!

Ausländerrecht

Das Ausländerrecht regelt Einreise, Aufenthalt und Rechte von Ausländern. Erfahre mehr über wichtige Gesetze und Verfahren – jetzt im Artikel entdecken!