Legal Lexikon

Arbeitszeitregelung

Job-sharing

Job-sharing teilt eine Vollzeitstelle auf zwei Personen. So profitieren Flexibilität und Work-Life-Balance. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Liegezeiten

Liegezeiten sind Zeiträume des Stillstands bei Transporten oder Lagerung. Neugierig? Entdecke mehr zu Risiken und Optimierung im Artikel!

Höchstarbeitszeit

Die Höchstarbeitszeit regelt die maximale Arbeitsdauer pro Tag/Woche zum Schutz der Gesundheit. Erfahre mehr über Rechte & Gesetze!

Gleitende Arbeitszeit

Gleitende Arbeitszeit ermöglicht flexible Beginn- und Endzeiten der Arbeit. Erfahre mehr über Vorteile, Regeln und Nutzung im Alltag – jetzt Artikel entdecken!

Heuerverhältnis

Das Heuerverhältnis beschreibt die Lohnregelung für Seeleute. Neugierig? Entdecke mehr über diese maritime Vergütung im ausführlichen Artikel!

Geringfügige Beschäftigung

Geringfügige Beschäftigung bedeutet Jobs mit begrenztem Verdienst und Sozialabgaben. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Artikel!

Karenzzeit

Karenzzeit bezeichnet Warte- oder Sperrfristen, z.B. bei Versicherungen oder Arbeitsverträgen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Frauenarbeitsschutz

Frauenarbeitsschutz regelt den Schutz von Frauen am Arbeitsplatz, speziell in Gesundheit und Sicherheit. Erfahre mehr über wichtige Rechte und Maßnahmen!

Flexible Altersgrenze

Die flexible Altersgrenze erlaubt individuellen Renteneintritt. Entdecke, wie du deinen Ruhestand selbst bestimmen kannst – mehr im Artikel!

Ersatzzeiten

Ersatzzeiten sind Ausgleichszeiten für Ausfall oder Pause. Neugierig? Erfahre mehr über Regeln und Bedeutung im ausführlichen Artikel!

Beschäftigte

Beschäftigte sind Personen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Arbeitsmarkt – jetzt im Artikel entdecken!

Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht entscheidet in letzter Instanz über Arbeitsrecht-Streitigkeiten. Neugierig? Entdecke Details im vollständigen Artikel!

Brückenteilzeit

Brückenteilzeit ermöglicht zeitlich befristete Teilzeitarbeit und erleichtert die Rückkehr in Vollzeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst regelt die Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit. Neugierig? Entdecken Sie alle Details und Rechte im ausführlichen Artikel!

BAT-O

BAT-O ist ein psychologisches Testverfahren zur Messung von Belastbarkeit und Aufmerksamkeit. Entdecken Sie, wie es Verhalten sichtbar macht!

Aushilfstätigkeit

Eine Aushilfstätigkeit ist ein zeitlich befristeter Nebenjob. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Einsatzbereiche in unserem Artikel!

Arbeitszeitkonto

Ein Arbeitszeitkonto erfasst Plus- und Minusstunden zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Mehr erfahren? Tauchen Sie tief ins Thema ein!

AETR

AETR regelt Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer in Europa. Erfahre mehr über Sicherheit und gesetzliche Vorgaben – jetzt im Artikel!

Arbeitsplatzteilung

Arbeitsplatzteilung bedeutet, eine Vollzeitstelle von mehreren Personen besetzen zu lassen. Erfahren Sie mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Arbeitsplatzschutz

Arbeitsplatzschutz sichert Jobs vor Kündigung und Diskriminierung. Erfahre mehr, wie du deine Rechte am Arbeitsplatz wirkungsvoll nutzt!