Legal Lexikon

Arbeitszeit

Naturallohn

Naturallohn ist Gehalt in Form von Sachleistungen statt Geld. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Kurzarbeit

Kurzarbeit reduziert Arbeitszeit bei Auftragsmangel, sichert Jobs und Einkommen. Erfahre mehr über Funktionsweise und Vorteile im Artikel!

Heimarbeiter

Heimarbeiter sind Personen, die von zu Hause aus arbeiten. Erfahre mehr über Geschichte, Arbeitsformen und Herausforderungen. Jetzt entdecken!

Hausgehilfen

Hausgehilfen unterstützen bei Hausarbeit und Organisation. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – jetzt im Artikel entdecken!

Heuervertrag

Ein Heuervertrag regelt die zeitlich befristete Arbeit auf Schiffen gegen Lohn. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Freistellungstatbestände

Freistellungstatbestände regeln Ausnahmen von Pflichten oder Abgaben. Erfahre, wann Befreiungen greifen und wie sie juristisch wirken! Jetzt Lexikon lesen!

Freistellungsanspruch

Der Freistellungsanspruch regelt das Recht auf bezahlte Freistellung von der Arbeit. Neugierig? Entdecke die genauen Details im Artikel!

Freistellung

Freistellung bedeutet die Befreiung von Arbeits- oder Dienstpflichten. Erfahre mehr zu Arten und rechtlichen Grundlagen – jetzt den Artikel entdecken!

Freie Arbeitnehmer

Freie Arbeitnehmer arbeiten eigenständig ohne feste Bindung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Chancen – spannend für alle Freiberufler!

Facharbeiter

Facharbeiter sind qualifizierte Handwerker mit spezieller Ausbildung. Erfahre mehr über ihre wichtigen Berufe – jetzt den Artikel entdecken!

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Entgeltfortzahlung sichert Lohn bei Krankheit. Erfahre, wie du deinen Anspruch geltend machst und finanziell geschützt bleibst – jetzt im Artikel lesen!

Entgelt

Entgelt bezeichnet die finanzielle Gegenleistung für Arbeit oder Leistungen. Erfahre im Artikel, wie Entgeltarten und -regelungen funktionieren!

Dienstreise

Eine Dienstreise ist eine berufliche Reise außerhalb des Arbeitsplatzes. Erfahre mehr über Planung, Kosten und Regeln – jetzt im ausführlichen Artikel!

Dienstpflichten

Dienstpflichten regeln verpflichtende Aufgaben im Beruf oder Staat. Erfahre, wie sie Alltag und Pflichten prägen – gleich im Artikel entdecken!

Dienst nach Vorschrift

Dienst nach Vorschrift: Arbeitnehmer leisten nur das Minimum, was Vorschriften erlauben. Neugierig? Entdecke Hintergründe und Beispiele im Artikel!

Ersatzzeiten

Ersatzzeiten sind Ausgleichszeiten für Ausfall oder Pause. Neugierig? Erfahre mehr über Regeln und Bedeutung im ausführlichen Artikel!

Beschäftigungsverhältnis

Ein Beschäftigungsverhältnis regelt das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten hier!

Betriebsversammlung

Die Betriebsversammlung ist ein wichtiges Mitarbeiterforum zur Information und Mitbestimmung. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt lesen!

Betriebsverhältnis

Das Betriebsverhältnis beschreibt die rechtliche Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Rechte!

Dreißigster

Der Dreißigster ist eine alte Feiertags- oder Gedenktradition. Entdecke spannende Details zur Geschichte und Bedeutung im vollständigen Artikel!