Legal Lexikon

Arbeitsvertrag

Nettolohn

Der Nettolohn ist der Betrag, den Arbeitnehmer nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich erhalten. Mehr dazu im umfassenden Artikel!

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht regeln die Zeiträume vor Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Mehr erfahren und Rechte sichern – jetzt Artikel lesen!

Naturallohn

Naturallohn ist Gehalt in Form von Sachleistungen statt Geld. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Kurzarbeit

Kurzarbeit reduziert Arbeitszeit bei Auftragsmangel, sichert Jobs und Einkommen. Erfahre mehr über Funktionsweise und Vorteile im Artikel!

Krankheit des Arbeitnehmers

Die Krankheit des Arbeitnehmers regelt Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Schutz im Job!

Kollektivvertragliche Regelung

Kollektivvertragliche Regelungen legen Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften fest. Neugierig? Lies den ausführlichen Artikel!

Jugendarbeitsschutz

Jugendarbeitsschutz schützt junge Beschäftigte vor Überforderung und Gefahren. Entdecke im Artikel, wie ihre Rechte gewahrt werden! Jetzt lesen!

Pensionsanwartschaft

Eine Pensionsanwartschaft sichert spätere Rentenansprüche aus betrieblicher Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Rechte und Ansprüche!

Dienstbezeichnung

Eine Dienstbezeichnung beschreibt offiziellen Amts- oder Berufsbezug. Neugierig, wie sie Karriere und Status prägt? Entdecke mehr im Lexikon!

Job-sharing

Job-sharing teilt eine Vollzeitstelle auf zwei Personen. So profitieren Flexibilität und Work-Life-Balance. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Internationales Arbeitsrecht

Internationales Arbeitsrecht regelt wohl faire Arbeitsbedingungen weltweit. Erfahre mehr über globale Standards – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Individualarbeitsrecht

Individualarbeitsrecht regelt das Beschäftigungsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Job!

Heimarbeiter

Heimarbeiter sind Personen, die von zu Hause aus arbeiten. Erfahre mehr über Geschichte, Arbeitsformen und Herausforderungen. Jetzt entdecken!

Hausgehilfen

Hausgehilfen unterstützen bei Hausarbeit und Organisation. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – jetzt im Artikel entdecken!

Kaufmannsgehilfe

Der Kaufmannsgehilfe unterstützt Kaufleute bei Büro- und Handelsaufgaben. Erfahre mehr über Aufgaben und Geschichte im ausführlichen Artikel!

Hausangestellte

Hausangestellte unterstützen im Haushalt und bieten persönliche Hilfe. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!

Haftung des Arbeitnehmers

Die Haftung des Arbeitnehmers regelt, wann er bei Schadensfällen im Job haftbar ist. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Lexikon!