Legal Lexikon

Arbeitskampfrecht

Besonderes Verhandlungsgremium

Das Besondere Verhandlungsgremium regelt Tarifkonflikte bei mehreren Arbeitgebern. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!

Strike

Ein Strike bezeichnet im Arbeitskampf den Streik. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt die spannende Geschichte im Artikel!

Abwehraussperrung

Die Abwehraussperrung ist ein arbeitsrechtliches Mittel zur Konfliktbewältigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Mehr erfahren Sie im Artikel!

Wilder Streik

Wilder Streik: Ungeplanter Arbeitskampf ohne Gewerkschaftsbeteiligung. Erfahre mehr über Ursachen & Folgen – entdecke den spannenden Artikel jetzt!

Urabstimmung

Eine Urabstimmung entscheidet basisdemokratisch über wichtige Gewerkschaftsfragen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Unterstützungsstreik

Ein Unterstützungsstreik ist ein solidarischer Arbeitskampf zur Unterstützung anderer Streikender. Erfahre mehr zu Recht & Wirkung!

Teilstreik

Teilstreik ist ein gezielter Arbeitskampf nur in bestimmten Bereichen einer Firma. Erfahre mehr über Wirkung und Recht – jetzt im Artikel entdecken!

Tarifvertragspartei

Tarifvertragsparteien sind Arbeitgeber und Gewerkschaften, die Arbeitsbedingungen verhandeln. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Arbeitsrecht!

Tarifregister

Das Tarifregister dokumentiert Tarifverträge und erleichtert ihre Übersicht. Entdecke, wie es Arbeitsbedingungen transparent macht! Mehr im Artikel.

Tarifpartner

Tarifpartner sind Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge aushandeln. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung!

Tarifkonkurrenz

Tarifkonkurrenz beschreibt den Wettbewerb zwischen Tarifverträgen verschiedener Tarifpartner. Erfahre mehr über ihre Auswirkungen – jetzt im Artikel!

Tariffähigkeit

Tariffähigkeit beschreibt die Rechtsfähigkeit von Parteien, Tarifverträge abzuschließen. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!

Tarifeinheit

Tarifeinheit regelt, dass im Betrieb nur ein Tarifvertrag gilt. Willst du mehr zu Konflikten und Gesetzen lesen? Schau im Lexikon nach!

Tarifausschuss

Ein Tarifausschuss verhandelt Arbeitsentgelte und Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Erfahre mehr im Artikel!

Sympathiestreik

Ein Sympathiestreik ist ein Solidaritätsstreik zugunsten anderer Arbeitnehmer. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung!

Nachwirkung von Tarifverträgen

Nachwirkung von Tarifverträgen beschreibt die Gültigkeit nach Ende der Laufzeit. Mehr wissen? Entdecken Sie die Details im kompletten Artikel!

Kollektives Arbeitsrecht

Das kollektive Arbeitsrecht regelt Beziehungen zwischen Arbeitgebern, Gewerkschaften und Betriebsräten. Erfahre mehr über deine Rechte hier!

Firmentarif(vertrag)

Ein Firmentarifvertrag regelt Arbeitsbedingungen direkt zwischen Unternehmen und Gewerkschaften. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!

Christlicher Gewerkschaftsbund

Der Christliche Gewerkschaftsbund vertritt Arbeitnehmerwerte. Erfahre mehr über seine Geschichte und Ziele – lese jetzt den ausführlichen Artikel!