Betriebsjustiz beschreibt innerbetriebliche Konfliktregelung ohne staatliche Gerichte. Erfahre mehr über Macht und Wege zur Lösung im Artikel!
Legal Lexikon
Betriebsjustiz beschreibt innerbetriebliche Konfliktregelung ohne staatliche Gerichte. Erfahre mehr über Macht und Wege zur Lösung im Artikel!
Besonderes Verhandlungsgremium
Das Besondere Verhandlungsgremium regelt Tarifkonflikte bei mehreren Arbeitgebern. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!
Die Verdachtskündigung ermöglicht Kündigung bei begründetem Verdacht auf Fehlverhalten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!
Standby beschreibt Bereitschaftszustände bei Geräten und Menschen. Neugierig? Entdecke, wie Standby Energie spart und Abläufe optimiert!
Ein Strafausstand ist ein rechtlich problematischer Streik als Druckmittel. Erfahre mehr über Rechte und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!
Anzeigepflichtige Entlassungen
Anzeigepflichtige Entlassungen: Arbeitgeber müssen Massenentlassungen melden. Erfahre mehr über Regeln und Rechte im detaillierten Lexikon-Artikel!
Ein Lohnschiebungsvertrag regelt Vergütungsansprüche zwischen mehreren Parteien. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!
Die Abwehraussperrung ist ein arbeitsrechtliches Mittel zur Konfliktbewältigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Mehr erfahren Sie im Artikel!
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Erfahre, wie du Vertragsbedingungen sicher nutzt – lies jetzt den Artikel!
Die Zustimmung des Betriebsrats sichert Mitbestimmung bei Arbeitsbedingungen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Ein Wichtiger Grund erlaubt außerordentliche Vertragskündigung bei schwerwiegenden Problemen. Erfahre mehr zu deinen Rechten und Pflichten!
Die verhaltensbedingte Kündigung erfolgt wegen Pflichtverletzungen. Erfahre, wann sie zulässig ist und wie du sie vermeiden kannst – jetzt Artikel lesen!
Ein Unterstützungsstreik ist ein solidarischer Arbeitskampf zur Unterstützung anderer Streikender. Erfahre mehr zu Recht & Wirkung!
Teilstreik ist ein gezielter Arbeitskampf nur in bestimmten Bereichen einer Firma. Erfahre mehr über Wirkung und Recht – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Sympathiestreik ist ein Solidaritätsstreik zugunsten anderer Arbeitnehmer. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung!
Sozialauswahl regelt bei Kündigungen die Auswahl der zu entlassenden Mitarbeiter nach sozialen Kriterien. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Prozessbeschäftigung beschreibt gezielte Arbeitsabläufe zur Effizienzsteigerung. Entdecken Sie, wie optimale Prozesse Unternehmen voranbringen!
Das Prozessarbeitsverhältnis regelt Rechte und Pflichten bei gerichtlichen Arbeitsprozessen. Erfahre mehr zu wichtigen Abläufen und Schutzmechanismen!
Neutralitätsprinzip im Arbeitsrecht
Das Neutralitätsprinzip im Arbeitsrecht schützt Arbeitgeber vor Benachteiligung bei politischer Haltung. Entdecke die Details im Artikel!
Massenentlassung bedeutet die zeitgleiche Kündigung vieler Mitarbeiter. Erfahre mehr über Rechte, Verfahren und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!