Legal Lexikon

Arbeitnehmerüberlassung

Kraftverkehrsunternehmer

Kraftverkehrsunternehmer betreiben gewerblichen Güter- oder Personentransport. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und rechtlichen Pflichten im Lexikon!

Personalfirma

Personalfirmen vermitteln Arbeitskräfte an Unternehmen. Erfahre, wie sie Jobs ermöglichen und die Arbeitswelt verändern – jetzt im Lexikon entdecken!

Hausgehilfen

Hausgehilfen unterstützen bei Hausarbeit und Organisation. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – jetzt im Artikel entdecken!

Bewachungsgewerbe

Das Bewachungsgewerbe umfasst Sicherheitsdienste zum Schutz von Personen und Eigentum. Entdecke, wie Sicherheit heute funktioniert!

Handlungsreisender

Handlungsreisende sind kaufmännische Außendienstler, die Produkte verkaufen. Entdecke ihre Aufgaben und Geschichte im Lexikon! Jetzt mehr erfahren!

Beschäftigungsverordnung

Die Beschäftigungsverordnung regelt den Schutz von Jugendlichen bei der Arbeit. Entdecke wichtige Bestimmungen für sicheren Jugendschutz!

Crowdworking

Crowdworking beschreibt Online-Arbeit durch viele Einzelne. Entdecke Chancen und Herausforderungen dieser flexiblen Arbeitsform im ausführlichen Artikel!

Betriebsübergang

Ein Betriebsübergang regelt den Wechsel von Arbeitsverhältnissen bei Unternehmensübernahmen. Entdecke die Rechte und Pflichten im Detail!

Drittorganschaft

Drittorganschaft beschreibt, wenn eine Person für mehrere Firmen als Organ tätig ist. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon!

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst regelt die Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit. Neugierig? Entdecken Sie alle Details und Rechte im ausführlichen Artikel!

Arbeitsverhältnis

Ein Arbeitsverhältnis regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Betriebsveräußerung

Betriebsveräußerung: Verkauf eines gesamten Unternehmens oder Betriebsteils. Mehr zu Rechten & Pflichten im Lexikon entdecken! Jetzt lesen!

Arbeitsvermittlung

Arbeitsvermittlung unterstützt die Jobsuche durch Beratung und Vermittlung. Erfahre mehr, wie du den passenden Job findest – jetzt Artikel lesen!

Arbeitsplatzwechsel

Ein Arbeitsplatzwechsel bedeutet den Wechsel des Jobs oder Arbeitgebers. Entdecke, wie du erfolgreich neue Chancen nutzt – jetzt mehr im Artikel erfahren!

AKB

AKB steht für „Arbeiterkammer“, die Interessenvertretung der Arbeitnehmer in Österreich. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Vorteile!

Arbeitnehmerüberlassung

Arbeitnehmerüberlassung: Temporäre Arbeitnehmervermittlung durch Verleiher an Entleiher. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!

Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz regelt den Schutz entsandter Arbeitnehmer in Deutschland. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Artikel!

Abhängigkeitsverhältnis

Ein Abhängigkeitsverhältnis beschreibt rechtliche und soziale Machtungleichheit. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im detaillierten Lexikon-Artikel!

Abwerbung von Arbeitskräften

Abwerbung von Arbeitskräften bezeichnet das gezielte Abwerben von Mitarbeitern durch Konkurrenz. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!