Tatbestandsberichtigung korrigiert Fehler in Rechtsakten, ohne neue Tatsachen zu prüfen. Neugierig? Entdecke, wie Juristen so Rechtssicherheit schaffen!
Legal Lexikon
Tatbestandsberichtigung korrigiert Fehler in Rechtsakten, ohne neue Tatsachen zu prüfen. Neugierig? Entdecke, wie Juristen so Rechtssicherheit schaffen!
Widerruf einer Willenserklärung
Der Widerruf einer Willenserklärung ermöglicht das Rückgängigmachen rechtsverbindlicher Erklärungen. Mehr dazu im vollständigen Artikel entdecken!
Vollmachtmissbrauch beschreibt die unrechtmäßige Nutzung erteilter Rechte. Erfahren Sie mehr, wie Sie sich schützen können – lesen Sie den Artikel!
Wucher bezeichnet übermäßige Ausbeutung durch unverhältnismäßig hohe Preise oder Zinsen. Erfahre im Artikel, wie Wucher rechtlich bewertet wird!
Verschweigen wichtiger Umstände beim Vertragsschluss
Beim Vertragsschluss verschweigt eine Partei wichtige Umstände, was zu Anfechtung oder Schadensersatz führen kann. Entdecke die rechtlichen Folgen!
Ein Verfügungsvertrag regelt die unmittelbare Rechtsänderung an Sachen oder Rechten. Neugierig? Entdecken Sie Details im Artikel!
Unwirksamkeit eines Rechtsgeschäfts
Unwirksamkeit eines Rechtsgeschäfts bedeutet, dass es keine rechtliche Wirkung entfaltet. Mehr erfahren? Tauche jetzt in den Lexikon-Artikel ein!
Verbindung von Rechtsgeschäften
Die Verbindung von Rechtsgeschäften erklärt, wie mehrere Willenserklärungen rechtlich zusammenwirken. Entdecken Sie die Details im Lexikon!
Ein Umgehungsgeschäft dient der Umgehung rechtlicher oder steuerlicher Vorschriften. Entdecke, wie es funktioniert und wann es verboten ist!
Umdeutung beschreibt das Neubewerten von Wahrnehmungen oder Ereignissen. Entdecke, wie sie unser Denken verändert – jetzt im Artikel lesen!
Ein Übermittlungsirrtum ist ein Fehler bei der Weitergabe von Informationen, der Missverständnisse verursacht. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!
Teilweise Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts
Teilweise Nichtigkeit betrifft Rechtsgeschäfte, bei denen nur einzelne Teile unwirksam sind. Entdecke, wann Verträge dennoch gelten!
Der Widerruf des Testaments beschreibt, wie ein Erblasser ein zuvor verfasstes Testament ungültig machen kann. Erfahre mehr im Artikel!
Schwebende Wirksamkeit, Unwirksamkeit
Schwebende Wirksamkeit beschreibt vorläufige Gültigkeit eines Vertrags trotz Mängeln. Neugierig? Entdecke mehr zu Unwirksamkeit im Lexikon!
Ein Folgebescheid ändert einen vorigen Verwaltungsbescheid. Neugierig? Erfahre im Artikel, wann und wie das genau passiert!
Schenkungsanfechtung ermöglicht, Rückgabe von Schenkungen bei Pflichtteilsverstößen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im Lexikon!
Testierunfähigkeit beschreibt, wann eine Person kein gültiges Testament erstellen kann. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Die Rechtsscheintheorie erklärt, wann eine falsche Rechtslage trotzdem rechtlich wirkt. Neugierig? Entdecke spannende Details im Artikel!
Vormiete ist eine Zwischenmiete vor dem Hauptmietvertrag. Erfahre, wie sie funktioniert und deine Rechte – jetzt mehr im Artikel entdecken!
Der Pflichtteilsrestanspruch schützt Erben vor Schmälerung ihres Pflichtteils. Erfahre im Artikel, wie du deine Rechte effektiv durchsetzt!