Legal Lexikon

Anfechtung

Widerspruchsklage

Die Widerspruchsklage prüft die Rechtmäßigkeit eines Widerspruchsbescheids. Erfahre mehr über Ablauf und Erfolgschancen im ausführlichen Artikel!

Verwaltungsprivatrecht

Verwaltungsprivatrecht regelt private Rechtsbeziehungen mit Behörden. Entdecke, wie öffentliche Verwaltung und Privatrecht zusammenwirken!

Verwaltungsgerichtshof

Der Verwaltungsgerichtshof entscheidet über Streitigkeiten im öffentlichen Recht. Entdecken Sie, wie er Recht und Verwaltung verbindet! Lesen Sie mehr dazu.

Aufhebungsvorbehalt

Der Aufhebungsvorbehalt erlaubt eine Regelung mit später möglicher Aufhebung. Erfahre mehr über Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!

Asoziale Rechtsgeschäfte

Asoziale Rechtsgeschäfte verstoßen gegen Moral oder Recht und sind oft nichtig. Entdecke, wann Verträge unwirksam sind – jetzt im Artikel!

Arglist, arglistige Täuschung

Arglist bezeichnet die absichtliche Täuschung, meist im Recht. Erfahre, wie arglistige Täuschung Vertragsrecht beeinflusst – jetzt im Lexikon nachlesen!

Reverse

Reverse bedeutet „umkehren“ und beschreibt Prozesse oder Techniken, die Abläufe rückgängig machen. Entdecke spannende Anwendungen dazu!

Resolution

Resolution beschreibt die Genauigkeit und Schärfe von Bildern oder Messungen. Entdecke mehr über technische Details und Anwendungen im Artikel!

Nichtigkeitsklage

Die Nichtigkeitsklage prüft die Wirksamkeit von Verwaltungsakten. Erfahre jetzt, wann und wie du sie einlegen kannst – lies den kompletten Artikel!

Regierungsakt

Ein Regierungsakt ist eine förmliche Handlung der Regierung, die rechtliche Wirkung entfaltet. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung im Artikel!

Anfechtungsgesetz

Das Anfechtungsgesetz regelt, unter welchen Bedingungen Verträge oder Handlungen rückgängig gemacht werden können. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Anfechtung von Willenserklärungen

Die Anfechtung macht fehlerhafte Willenserklärungen unwirksam. Erfahre, wann und wie du deine Erklärungen rechtlich korrigieren kannst – lies jetzt mehr!

Anfechtung von Entscheidungen

Die Anfechtung von Entscheidungen erlaubt es, ungültige oder fehlerhafte Beschlüsse anzufechten. Erfahre mehr und schütze deine Rechte!

Gestaltungsklage

Gestaltungsklage klärt rechtliche Ansprüche auf Änderungen von Rechtsverhältnissen. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!

Musterbescheid

Ein Musterbescheid zeigt, wie eine Behörde Bescheide formuliert. Neugierig auf Details? Entdecke im Artikel, wie er dir hilft!

Corona-Krise und Vertragsrecht

Die Corona-Krise beeinflusst Vertragsrecht stark: Welche Rechte und Pflichten gelten jetzt? Entdecken Sie wichtige Urteile und Tipps im Artikel!

Absichtsanfechtung

Absichtsanfechtung schützt vor Verträgen, die durch Täuschung entstanden sind. Mehr erfahren? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!

Bestreiten der Klagetatsachen

Bestreiten der Klagetatsachen bedeutet, Behauptungen im Prozess anzufechten. Neugierig? Erfahre mehr über wichtige Verteidigungsstrategien im Lexikon!

Geheimer Vorbehalt

Der Geheime Vorbehalt erlaubt es, Verträge insgeheim einzuschränken. Neugierig? Erfahre mehr über diese rechtliche Besonderheit im Artikel!