Die Anonyme Gesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft mit Haftung der Gesellschafter nur bis zur Einlage. Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Die Anonyme Gesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft mit Haftung der Gesellschafter nur bis zur Einlage. Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Quotenaktien sind Anteilscheine ohne feste Stückzahl, deren Wert sich am Gesamtkapital orientiert. Entdecke die Besonderheiten jetzt!
Stückaktien sind gleichwertige Anteilsscheine einer Gesellschaft. Erfahre mehr über ihre Vorteile und Rechtsstellung – jetzt im Lexikon entdecken!
Stammaktien sind Wertpapiere mit Stimmrecht und Dividendenanspruch. Erfahre mehr über Rechte und Chancen – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!
Der Nennwert ist der auf Aktien oder Geldscheinen angegebene Betrag. Nennwertlose Aktien haben keinen festen Wert. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Die Nennbetragsaktie nennt den festen Anteil am Grundkapital. Mehr dazu und Unterschiede zu Stückaktien im Artikel entdecken – jetzt lesen!
Grundkapital ist das bei Gründung festgelegte Eigenkapital einer Aktiengesellschaft. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Funktionen im Lexikon!
Eigene Aktien sind von der Gesellschaft zurückgekaufte eigene Anteile. Erfahre mehr über Gründe, Rechte und Regeln – jetzt im Lexikon-Artikel!
Ein Aktionär ist Miteigentümer einer Aktiengesellschaft und profitiert von Dividenden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten spannender Beteiligung!
Das Aktiengesetz regelt Gründung, Organisation und Haftung von Aktiengesellschaften. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Pflichten!
Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit handelbaren Aktien. Erfahre mehr über Struktur, Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!
Aktieneinziehung bedeutet das Zurückkaufen und Vernichten von Aktien durch ein Unternehmen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Eine Kapitalerhöhung stärkt das Eigenkapital eines Unternehmens. Erfahre, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bringt – jetzt mehr dazu im Lexikon!