Nennkapital bezeichnet den auf Aktien oder Anteile festgelegten Wert eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regulierung im Lexikon!
Legal Lexikon
Nennkapital bezeichnet den auf Aktien oder Anteile festgelegten Wert eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regulierung im Lexikon!
Die KG a. A. ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Erfahre mehr über ihre Struktur und Chancen – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!
Freefloat beschreibt den frei handelbaren Aktienanteil eines Unternehmens. Neugierig? Entdecke, wie Freefloat Börsenkurse beeinflusst!
Ein ETF (Exchange Traded Fund) bildet einen Index ab und ist kostengünstig. Entdecke Vorteile und Funktionsweise im vollständigen Artikel!
Effektenlombard: Kurzfristiges Darlehen gegen Wertpapiere als Sicherheit. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke mehr im Lexikon-Artikel!
Das Aktiengesetz regelt Gründung, Organisation und Haftung von Aktiengesellschaften. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Pflichten!
Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit handelbaren Aktien. Erfahre mehr über Struktur, Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!
Das AktG regelt die Gründung und Führung von Aktiengesellschaften in Deutschland. Mehr über Rechte und Pflichten erfahren Sie im Artikel!
Eine Kapitalerhöhung stärkt das Eigenkapital eines Unternehmens. Erfahre, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bringt – jetzt mehr dazu im Lexikon!
Die Kapitalertragsteuer besteuert Gewinne aus Kapitalanlagen. Erfahre mehr über Steuersätze & Ausnahmen – entdecke jetzt den kompletten Artikel!
Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit haftungsbeschränkten Aktionären. Erfahre, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH