Depreciation beschreibt den Wertverlust von Vermögenswerten über Zeit. Entdecke, wie Unternehmen Abschreibungen nutzen – lies den Artikel jetzt!
Legal Lexikon
Depreciation beschreibt den Wertverlust von Vermögenswerten über Zeit. Entdecke, wie Unternehmen Abschreibungen nutzen – lies den Artikel jetzt!
Abwertung beschreibt den Wertverlust einer Währung oder eines Vermögenswerts. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Alltag beeinflusst!
Amortization beschreibt die schrittweise Tilgung von Schulden oder Abnutzung von Vermögenswerten. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Wirtschaftsgüter sind materielle oder immaterielle Mittel zur Bedürfnisbefriedigung. Entdecke, wie sie unsere Wirtschaft prägen! Mehr im Artikel.
Veräußerungsgewinne entstehen beim Verkauf von Vermögenswerten. Erfahre mehr über steuerliche Regeln und Tipps im ausführlichen Artikel!
Der Teilwert beschreibt den aktuellen Verkaufswert eines Wirtschaftsguts. Erfahren Sie im Artikel, wie er bei Bilanzierung und Steuern hilft!
Teilwertabschreibung mindert den Buchwert von Vermögenswerten bei Wertverlust. Jetzt mehr erfahren, wie Sie Ihr Anlagevermögen realistisch bewerten!
Sofortabschreibung erlaubt volle Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter im Kaufjahr. Mehr erfahren? Entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Sonderabschreibungen ermöglichen Unternehmen Steuerersparnisse durch zusätzliche Abschreibungen. Erfahre mehr über Vorteile und Bedingungen!
Lineare Abschreibung verteilt die Kosten eines Wirtschaftsguts gleichmäßig über seine Nutzungsdauer. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Der Investitionsabzugsbetrag ermöglicht kleinen Unternehmen Steuervorteile durch vorgezogene Investitionsabzüge. Neugierig? Mehr im Artikel!
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
Geringwertige Wirtschaftsgüter sind schnell abnutzbare Anlagegüter mit niedrigen Anschaffungskosten. Entdecke ihre steuerlichen Vorteile im Artikel!
Firmenwert bezeichnet den immateriellen Wert eines Unternehmens über das Sachvermögen hinaus. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung!
Finanzierungs-Leasing ermöglicht langfristige Nutzung von Wirtschaftsgütern mit Kaufoption. Entdecke, wie du Investitionen clever finanzierst!
Erhaltungsaufwand beschreibt Kosten für Pflege und Reparatur von Gebäuden. Neugierig? Entdecke, wie du Werte langfristig sicherst!
Betriebsvermögen umfasst alle Vermögenswerte eines Unternehmens. Erfahre mehr über dessen Bedeutung und Rolle – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Ansparabschreibung (bzw. Investitionsabzugsbetrag)
Die Ansparabschreibung (Investitionsabzugsbetrag) ermöglicht Steuervorteile durch vorzeitige Gewinnminderung. Neugierig? Entdecken Sie Details im Artikel!
Anschaffungs- und Herstellungskosten
Anschaffungs- und Herstellungskosten definieren Werte für Anlagen. Erfahre, wie sie bilanziell zu bewerten sind – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!
AfA erklärt, wie Wirtschaftsgüter steuerlich abgeschrieben werden. Entdecke, wie du durch AfA Steuern sparen kannst – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Absetzung für Substanzverringerung (AfS)
Die Absetzung für Substanzverringerung (AfS) mindert den Wert von Vermögen durch Nutzung. Erfahre mehr über steuerliche Abschreibungen hier!